Posts Tagged ‘Bob Dylan’
The Freewheelin‘ Bob Dylan
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged 1963, Bob Dylan, Folk, MUSIK on 29. September 2022|
Murder Most Foul – Bob Dylan
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Wissen, tagged Bob Dylan, Murder Most Foul, MUSIK on 23. September 2022|
Lay, Lady, Lay – Bob Dylan
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged Bob Dylan, Folk, Lady, Lay, MUSIK on 29. März 2022|
Dylan denken – Von Günther Janssen und Theo Roos (2001) – hör!spiel!art.mix
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Bob Dylan, Dylan denken, Günther Janssen, hör!spiel!art.mix, Hörspiel, MUSIK, Musiker, Theo Roos on 21. Mai 2021|
Bayern 2 – Freitag, 21. Mai 2021 um 21:05 Uhr
‚Dylan denken‘ sind Coverversionen, Protokolle einer langjährigen Zusammenarbeit mit einer Idee im Kopf: ‚Dylan denken‘. Im Studio tauschten die Musiker und Autoren Günther Janssen und Theo Roos kontroverse philosophische und musikalische Ansichten zum Komplex Bob Dylan aus. Und luden Gäste zum ‚Dylan denken‘ ein.
„Oral culture. Sound statt Schrift. Auf Dylans Stimmbändern, auf seinem Gitarrenhals und manchmal auf den Klaviertasten durchkreuzt Sound die Schrift. Texte sind nicht die Botschaft, sondern Medium für Sound. Seine Soundphilosophie ist noch nicht formuliert worden. Deshalb ‚Dylan denken‘ – und zwar im Hören auf den Sound. Wenn man Dylan im Hören denkt oder im Denken hört, bekommt Geschichte wieder Sound. Worte werden zu Tonzeichen.
Neuer Song von Bob Dylan : Amerikanische Apokalypse !
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Symbole, Wissen, tagged Bob Dylan, Gedicht, John F Kennedy, P(A)rtikel, Rap, Sprechgesang, SZ, Willi Winkler on 28. März 2020|
Bob Dylan haut zu Zeiten von Corona und hoher Arbeitslosigkeit in den USA ein ungeheures Niedergangsgedicht raus. Einen Rapsong, der keinerlei Trost spendet. Von Willi Winkler
Irgendwas in Youtube hineinsingen kann jeder Depp, und jeder zweite macht es grade, aber es gibt zum Glück auch noch Bob Dylan. Über Jahre schien er versackt in Nobelpreis-Scharaden und übelstem Sinatrismus, aber dann haute er vorvergangene Nacht ohne Vorwarnung einen Rap heraus, den dem fast 79-jährigen Fastnichtmehr-Sänger kein jüngerer nachmacht…
https://www.sueddeutsche.de/kultur/bob-dylan-rap-song-1.4859330
Mr. Tambourine Man (1/8) „Eine Annäherung an Bob Dylan“ Von Siegfried Schmidt-Joos / Aktuell 1 – 5
Posted in . N E W S, tagged Bob Dylan, friendsofalan, MUSIK, RIAS 1982, Siegfried Schmidt-Joos on 24. Januar 2017|
Am 24. Mai feierte Bob Dylan seinen 75. Geburtstag. Grund genug, den Mann zu feiern, der wie kein anderer die amerikanische Volksmusik der vergangenen 50 Jahre prägte. 1982 widmete der RIAS dem Singer und Songwriter eine Serie. „Mr. Tambourine Man“ nannte der Musikjournalist Siegfried Schmidt-Joos die Reihe.
„Mr. Tambourine Man (1/8)“ Eine Annäherung an Bob Dylan – RIAS 1982
Er beginnt mit einer Reportage aus Bad Segeberg – dem Auftakt einer Deutschlandtour des Musikers im Jahr 1981.- friendsofalan
Trump ist ein Mann des Geldes, der Kälte, der Härte und der Unbarmherzigkeit. Ich gebe zu, ich bin geschockt.
Posted in . N E W S, Journal, Partikel, Politik, wordpress, tagged .WORDPRESS, Angst, Bob Dylan, Chimes Of freedom, Daily Motion, Dingfest, Trump, USA on 9. November 2016| 7 Comments »
Und ich habe Angst; vor dem was da kommt. Für mich verkörpert Dylan dieses große Land tausendmal mehr als sein neuer Präsident und ich bin ratlos, wie es soweit kommen konnte, dass eine so breite Masse aus Angst und Wut so auf ihn hereinfallen konnte.
Ich höre heute nur dies, um nicht gänzlich vom Glauben abzukommen, dass irgendwo irgendwer noch richtig tickt
https://dingfest.wordpress.com/
Glückwunsch Bob
Posted in . N E W S, Literatur, tagged Bob Dylan, Nobelpreis Literatur on 13. Oktober 2016|