17.08 – 21.08.2022, Novi Sad (Нови Сад), Serbia
Soon more information on my blog: zuunzug.com/
Posts Tagged ‘Blog’
Novi Sad 22 (Нови Сад 22)
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged Blog, field recording, Novi Sad, Soundcloud, Zuunzug Field Recording on 22. Dezember 2022|
NABU-Vogelwartin berichtet vom Inselalltag auf Trischen
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Anne Evers, Blog, Dithmarsche Nordseeküste, Insel, NABU-Vogelwärtin, Radio Corax, Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Trischen on 22. Dezember 2021|
Die kleine Insel Trischen vor der Dithmarschen Nordseeküste gehört zur Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Sie ist unbewohnt und darf nur von wenigen Menschen betreten werden. Das besondere an Trischen: Von März bis Oktober ist jeweils eine Vogelwartin bzw. ein Vogelwart vor Ort und führt im Auftrag des Vereins Naturschutzbund Deutschland (NABU) verschiedene Monitorings durch. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Umweltwissenschaftlerin Anne Evers. Sie hat mit uns über die Geschichte der Insel gesprochen und uns einen Einblick in ihre Arbeit als Vogelwartin gegeben. Zuerst haben wir sie gefragt, wie sie sich auf den Aufenthalt auf Trischen vorbereitet hat.
Hier kann man sich weiter über die Arbeit von Anne Evers als Vogelwartin auf Trischen informieren.
Peter Thomas und das Erwachen der Avantgarde bei Alfred Vohrer – Von André Malberg
Posted in Film, Journal, Kultur, Partikel, Persona, Wissen, tagged Alfred Vohrer, André Malberg, Blog, eskalierende-traeume.de, Film, Karl May Filme, Kino, MUSIK, Peter Thomas on 20. März 2021|
Zwei stilistische Fortentwicklungen eng verzahnt: Den oft feixend an den Randfasern des im deutschen Kino so wichtigen heiligen Ernstes bei der Inszenierung auch heiterer Kost operierenden Regisseur Alfred Vohrer (1914 – 1986) und den alle Bemühungen der Regie stets in angemessene Entsprechung kleidenden Filmkomponisten Peter Thomas (1925 – 2020) verband 1966 bereits eine stolze Reihe von sechs Kollaborationen in jeweils weniger als zehn Jahren beim Kino, als ersterer zweiteren endlich auch bei dem wohl größten Prestigeprojekt seiner Gesamtlaufbahn zur Seite gestellt bekam. Die Karl-May-Filme der Rialto Film gingen mit “Winnetou und sein Freund Old Firehand” in die nächste Runde, wurden jedoch zuvor im Boxenstopp merklich verjüngt. – eskalierende-traeume.de
Auf Flanderns Feldern – John McCrae – (1872-1918)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Literatur, Medien, Partikel, tagged 1 Weltkrieg, Auf Flanderns Feldern, Blog, Gedicht, John McCrae, Krieg, Leonard Cohen, loomings-jay, silvae on 11. Dezember 2016|
Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn
Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe,
Die unseren Platz markieren; und am Himmel
Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend
Unten zwischen den Kanonen kaum gehört.
Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch
Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang,
Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir
Auf Flanderns Feldern.
Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind:
Aus sinkender Hand werfen wir Euch
Die Fackel zu, die Eure sei, sie hoch zu halten.
Brecht Ihr den Bund mit uns, die wir sterben
So werden wir nicht schlafen, obgleich Mohn wächst
Auf Flanderns Feldern.
: https://www.ekd.de/download/mek_john_mccrae.pdf
via: loomings-jay
Margrit Irgang – Was der Tod für das Leben lehrt
Posted in Kultur, Literatur, Psychologie, Symbole, tagged Blog, Blogger, Galsan Tschinag, Leben, Margrit Irgang, Tod on 25. März 2016| 9 Comments »