Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Berlinale’

Read Full Post »

Manche Zuschauer auf der Berlinale reagierten verstört auf Philip Grönings neuen Film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“, in dem sich ein Zwillingspaar mit Heideggers „Sein und Zeit“ beschäftigt. Wichtig sei ihm, in die Zuschauer einzudringen, und weniger, alles erklären zu wollen.

„Ich mache Filme, wo ich versuche, das Kino als Erfahrungsraum zu nutzen. Und das heißt, dass der Zuschauer ganz anders hineingezogen wird in etwas. Was es ist, ist dass der Film dadurch, dass er eine ganz andere Struktur hat, wirklich als eine Erfahrung in den Zuschauer eindringt, und du dann ganz anders dabei bist, wenn das passiert.“

Und mit seinen Filmen, die eindringen in den Zuschauer, will Philip Gröning einem Trend entgegenwirken, den er bei Fernsehen und Kino zu beobachten glaubt: alles erklären zu wollen.- DLF Kultur

Werbung

Read Full Post »

Grauenhafter Seelenporno, langbeinige Walküren und ahnungslose Kulturfunktionäre: Das Berliner Filmfestival ist zu einem kafkaesken Schloss geworden. Ein Wutausbruch eines Philosophen.

Endlich fertig, voller Entsetzen, schrie ich fast, als der Film „Ghost in the Mountains“ des chinesischen Regisseurs Yang Heng zu Ende ging. Der Film war eine Endlosschleife des Gleichen. Er ist einer der Filme, die im „Panorama“ der Berlinale gezeigt wurden. Eine „Weltpremiere“, aber der Kinosaal war halb leer. Da der Film immer langweiliger wurde, gingen viele schon während der Aufführung…

https://www.welt.de/kultur/kino/article162189714/Ich-war-auf-der-Berlinale-und-wurde-hinausgeworfen.html

Read Full Post »