Das Basilikum kennt man schon seit der Antike. Sein Name leitet sich vom altgriechischen Wort basileus ab, was “König” bedeutet. Wegen seines einzigartigen Duftes beschäftigte es damals die Gelehrten mehr als irgendeine andere Heilpflanze. Der griechische Arzt Dioskurides (?) schrieb bereits im 1. Jahrhundert, “Basilikum habe eine reinigende Wirkung auf das Haupt”, die Pflanze enthält also einen Stoff, der gute Laune macht. Vermutlich steht in neun von zehn Küchen ein Töpfchen mit Basilikum am Fensterbrett. Und das nicht nur wegen seiner kulinarischen Bedeutung, sondern auch, weil Basilikum in den Sommertagen kleine Plagegeister wie Fliegen und Stechmücken fernhält.
Quelle: http://www.smarticular.net/basilikum-das-koenigskraut-fuer-kueche-und-gesundheit/
Copyright © smarticular.net
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.