Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Auge’

Grrr r

Werbung

Read Full Post »

Was ?

Read Full Post »

Nyogen: Am Morgen mag man ein freundlich lächelndes Gesicht zeigen und am Abend ein verdrießliches. So steigt man innert eines Tages von der menschlichen Stufe herab auf die tierische. In der Frühe leuchtet Güte aus dem Auge, am Abend Hass. Über diese Art Auge wird im Zen nicht gesprochen.

„Das Auge, mit dem ich Gott sehe, ist dasselbe Auge, mit dem Gott mich sieht“ (Meister Johannes Eckhardt)

„Dann muss es also zwei Arten von Augen geben“, werdet Ihr sagen. Nein, nein, selbst der tausendäugige Avalokitesvara hat nur ein wahres Auge.

 

Die 100 Zen-Koans der Eisernen Flöte, Origo-Zürich 1964, Antiquariat

Read Full Post »

Read Full Post »

A BAFTA award-winning BBC series with John Berger, which rapidly became regarded as one of the most influential art programmes ever made. In the first programme, Berger examines the impact of photography on our appreciation of art from the past.

Read Full Post »

Das Auge eines Menschen ist noch viel lichtempfindlicher, als immer gedacht wurde. Ein menschliches Auge kann sogar ein einzelnes Photon sehen. Hiermit handelt es sich um die kleinste physikalische Einheit eines Lichtes. Ein Experiment mit einer speziellen Quanten-Lichtquelle hat diese Tatsache belegt. Das berichteten Forscher im Fachmagazin „Nature Communications“. Bis heute ist noch nicht geklärt, wie unser Sehsystem dieses schwache Photonensignal wahrnehmen kann.-

forschung-und-wissen.de

Read Full Post »

Ch`ien-Feng fragte: „Was für Augen habe jene, die die fünf Welten durchwanderten?“

Nyogen: Am Morgen man ein freundlich lächelndes Gesicht zeigen und am Abend ein verdrießliches. So steigt man innert eines Tages von der menschlichen Stufe herab auf die tierische. In der Frühe leuchtet Güte aus dem Auge, am Abend Hass. Über diese Art Auge wird im Zen nicht gesprochen. „Das Auge mit dem ich Gott sehe, ist dasselbe Auge, mit dem Gott mich sieht“. (Meister Eckehart, 1260-1327) `Dann muss es also zwei Arten von Auge geben`, werdet Ihr sagen. Nein, nein, selbst der tausendäugige Avalokitesvara hat nur ein wahres Auge. Unwissende Leute werden von den Täuschungen irregeführt, aber die Weisen wissen, wie sie in andere Eben einzudringen haben, um leidende Wesen zu retten. Ein Bodhisattva sollte sich nicht davor fürchten, das Schlachtfeld zu durchschreiten oder Hand in Hand mit Preta (dem hungrigen Teufel) bis auf den Grund von Narakas Land vorzudringen.

Read Full Post »