Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Atmen’

Hörspiel von Christian Hussel

Für alle reicht es nicht? Nach Jahrzehnten weltweiter Trinkwasserknappheit und zahlreichen Kriegen, die um gesicherte Ressourcenzugänge geführt wurden und Hunderte Millionen Menschen zur Flucht zwangen, haben fünf global agierende Konzerne die Versorgung der Menschheit mit dem lebensnotwendigen Nass übernommen – mit unstrittigem Erfolg. Legt die skandalöse, bis heute nicht eingedämmte Verschmutzung der Luft nicht nahe, auch die Versorgung mit gesunder, qualitätsvoller Atemluft endlich der Privatwirtschaft zu überantworten?

https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-817028.html

Werbung

Read Full Post »

Dieser Text ist Ausschnitt eines Workshops in Sensory Awareness mit Charlotte Selver. Deutsche Übersetzung München, 1988; Original: On Breathing, SAF Bulletin Nr.1, 1971

Wir haben soeben einige Fotografien gesehen. Unter ihnen war eine von Gräsern, die am Wasser wachsen. Da lag ein solcher Reiz in der Kraft und Lebendigkeit des Grases und ein solch wundervoller Zusammenklang von Wasser, Gestein, Erde, Sonnenlicht und Schatten mit den Pflanzen, dass ich mir dachte: es gibt nichts Besseres, um uns – gleich am Anfang – bewusst werden zu lassen, dass in der Natur nichts allein steht, dass auch wir von Natur aus nicht von der Welt um uns isoliert sind und dass auch, zum Beispiel, der Prozess des Atmens mit allem verbunden ist, das in uns und um uns geschieht, genauso wie die Pflanzen mit allem, was sie umgibt, verbunden sind.

In der Tat, jedes Ereignis, jedes Hier-Sein – selbst unser Hier-Sitzen, unser aller Hier-Zusammensein – hat schon in dem Augenblick, in dem es geschieht, einen Einfluss auf uns: auf unser Atmen, unseren Blutkreislauf, auf das, was in unserem Magen geschieht, –

https://www.atem-weg.at/texte/charlotte-selver-ueber-das-atmen/

Read Full Post »

Es begleitet uns vom ersten Moment des Lebens an: das Auf und Ab des Atems. Im Alltag meist ganz unbewusst. Dabei sehen Religionen im Atem sogar eine Verbindung zwischen Körper und Seele. – Von Matthias Morgenroth. Podcast

Read Full Post »

Atem-Kurse, Atem-Apps und Bücher zum „richtigen Atmen“ sind im Trend. Was genau aber passiert im Körper, wenn wir atmen? Und wie kann bewusstes Atmen helfen, entspannter zu leben?

Was lange Zeit nur ein Thema für Buddhisten, Lungenärzte und Yoga-Lehrer war, ist neuerdings zum Hype geworden. Je hektischer und atemloser sich das Leben gestaltet, desto größer scheint das Interesse am Atem zu werden. Die Auswahl an Büchern und Zeitschriftenartikeln zum Thema ist groß und von unterschiedlicher Qualität. Wie genau funktioniert dieser vielbeschworene Atem, ohne den wir nicht am Leben wären?

Read Full Post »

Gemeinsam decken wir auf, wo Atmen krank macht! http://www.duh.de/abgasalarm Wir erhalten jeden Tag hunderte Zuschriften, hinter denen eigene Geschichten und manchmal auch Schicksale stecken. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie berichten von schlechter Luft. Mach mit und decke auf, wo Atmen krank macht! Melde uns, wo die Luft durch zu viel Verkehr verpestet ist! Wir messen nach.

http://www.duh.de/abgasalarm #abgasalarm #saubereLuft

Read Full Post »

Die meiste Zeit des Tages oder des Lebens nehmen wir das eigene Atmen kaum wahr. Ein unwillkürlicher Akt, der sich ganz automatisch, wie von selbst erledigt. Normalzustand. Aber sobald etwas Außergewöhnliches passiert, schlägt sich das sofort im Atmen nieder,. Wir werden atemlos, der Atem gerät ins Stocken, uns bleibt die Luft weg. Da können Ärger, Freude, Aufregung, Überraschung – eigentlich alle Gefühle im Spiel sein. In solchen Momenten wird uns der eigene Atem bewußt und zumeist versuchen wir dann auch, beruhigend auf ihn einzuwirken, etwas konzentriert ein- und auszuatmen, um die beruhigende Regelmäßigkeit wieder herzustellen und um wieder in Fluß zu kommen. Ja, der Atem fließt, das ist auch so ein schönes Sprachbild für das Gefühl, als ströme die Luft wie eine Flüssigkeit durch Mund und Nase in die Lungenflügel.

http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/atem-104.html

Read Full Post »

Die Freiheit des Atmens ist die einzige, die bis zum heutigen Tag nicht wirklich zerstört worden ist.

Read Full Post »