Posts Tagged ‘Apfel’
Bodenapfel
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Apfel, Bellersen, Blätter, Gästefoto I.L., Obst, rotgelb on 20. November 2020|
Roter Apfel
Posted in . N E W S, Pflanzen, Photographie, tagged Apfel, roter Apfel on 3. November 2020|
Winterfrüchte
Posted in Partikel, Sonstiges, Wissen, tagged Apfel, Birne, Früchte, Winter on 14. Februar 2019|
Die Nummer eins der Winterfruchtempfehlungen ist die Birne. Birnen nähren das „Yin“ und bewässern. Im Winter wird die Haut dünner, trocken und juckt sogar oft. Der Verzehr von Birnen erleichtert Hustenbeschwerden und verbessert trockene, juckende Haut. Äpfel sind im Winter ebenfalls sehr zu empfehlen. Äpfel und Birnen sind von „neutraler“ Natur, was sie zu bevorzugten Früchten im Winter macht.
Schau, wo dein Essen herkommt!
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Natur, Wissen, tagged Apfel, Facebook, Gift, Lebensmittel, Mutter Erde, ORF on 2. Juni 2018| 1 Comment »
Über die landschaftliche Produktion, Herkunft und Qualität von Lebensmitteln
Dauermüde, Süßhunger und schlechte Verdauung? Die 20 besten Nahrungsmittel nach TCM, um Ihr Milz-Qi zu stärken
Posted in Wissen, tagged Apfel, Dauermüde, ernaehrungsberatung, Milz-Qi, Nahrungsmittel, Süßhunger und schlechte Verdauung? on 28. Februar 2017|
Diese drei Symptome sind Dauerbrenner in meiner Ernährungsberatungs-Praxis. Und Hauptsymptome von Milz-Qi-Mangel nach TCM. Alle drei kenne ich nur zu gut aus meiner eigenen Erfahrung. Ich weiß, wie es sich anfühlt, morgens nicht aus dem Bett zu kommen und ganze Mahlzeiten mit Schokolade zu ersetzen. Was natürlich toll für die Verdauung ist! 😉 ernaehrungsberatung
Warum saisonal zu essen am besten für Sie ist – und was nach TCM dahinter steckt. Essen Sie gerne Obst, auch in der kalten Jahreszeit? Dann hoffe ich für Sie, dass Sie gerne Äpfel essen! .. In Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt es den ganzen Winter nur Äpfel, Äpfel und noch einmal Äpfel. Ja, ich gebe zu, jetzt im Winter nervt mich der ewige Apfel auch schon.. ernaehrungsberatung-wien.at
Apfel-Guru hütet 1000 alte Sorten
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Natur, Partikel, Radio, Wissen, tagged Apfel, Deutschlandradio Kultur, Hilmar Schwärzel, Obst, Obstsorten on 20. Oktober 2016|
In Deutschland läuft die Apfelernte auf Hochtouren – so auch in der Brandenburger Obstforschungsstation. Hier werden seit fast 90 Jahren mehr als 1000 Apfelsorten angebaut. Warum diese Vielfalt in Zeiten des Klimawandels so wichtig ist, erklärt der Leiter Hilmar Schwärzel.
Derzeit beobachte er eine Rückbesinnung auf die alten Sorten freut sich Schwärzel. Für ihn kein Wunder: Für Supermarktware hat Brandenburgs Apfel-Guru nur Verachtung übrig:
„Wenn ich jetzt diese Äpfel sehe, die von der Stange kommen, diese Industrieäpfel, dann ist das nichts anderes als eine Form von Fastfood. Ich möchte Slowfood haben. Und wenn man die Inhaltsstoffe nehmen wollte und würde sagen, ‚wir gehen rein und nehmen das moderne Sortiment‘, und gehen wirklich mal nach der Zucker-Säure-Balance und dann nachher auch noch nach den Aroma, fragen mal nach Vitamin-C-Gehalt oder ähnlichem, dann werden wir sehen, dass wir dort ganz ganz traurig aussehen.“
Wie man Äpfel trocknet
Posted in Partikel, Sonstiges, tagged Apfel, Apfelschalentee, Äpfel, celticgarden, Tee on 1. Oktober 2016|
In diesem Artikel möchte ich euch erklären, wie man Äpfel am besten trocknet und sich daraus einen leckeren Tee kocht. Die Zubereitung von Apfeltee hat sich bis heute nicht geändert. Es wird heutzutage noch genauso zubereitet, wie vor 300 Jahren. Bitte beachtet, dass ihr nur ungespritzte oder eure eingelagerten Gartenäpfel dafür verwendet.-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.