Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Alt’

Das Wort age (Alter, Wander) bedeutet ganz einfach „ein Zeitraum der Existenz“. Dieses Wort besitzt zum einen eine eigenartige Entstehungsgeschichte. Seine lateinische Wurzel ist aetas. Seine Form aticus, die „gehörig zu“ oder „entsprechend“ bedeutet, wurde bei einer Reihe von Begriffen als Endung benutzt: in silvaticus, „aus dem Wald“ (silva, silvae) und viaticus, „vom Weg“ (via). Später entwickelte sich aticus zu dem französischen Suffix age und silvaticus ging ins Englische als „savage“ und viaticus als „voyage“ ein. Age wurde zu einer häufigen Endung: language, village, marriage, postage usw.

Age, wenngleich es „ein Zeitraum der Existenz“ bedeutet, bezieht sich darüber hinaus auf das; was einen Zeitraum der Existenz charakterisiert. Wenn es zu einem Verb – to age – wird, bekommt es die Bedeutung von alt werden. Was, sollten wir uns fragen, bedeutet es, alt zu werden“?

Werbung

Read Full Post »

Essay von Hermann Hesse aus: Mit der Reife wird man immer jünger / Rezitation: Michael Verhoeven / Anmerkung: Das Leben des Menschen ist ein Weg zu sich selbst hin, der Versuch eines Weges, die Andeutung eines Pfades. (H. Hesse)

Essay von Hermann Hesse aus: Mit der Reife wird man immer jünger / Rezitation: Michael Verhoeven / Anmerkung: Es gibt kein höheres Schauspiel als den Menschen, der weise geworden ist und die Befangenheit des Zeitlichen und Persönlichen abgestreift hat. (H. Hesse)

Read Full Post »

Read Full Post »

IMG_1455

Read Full Post »

Old (alt), in seiner lat. Wurzel alo und seiner altgermanischen Form alt, bedeutet – ganz überraschend – „ernähren“ und „aufziehen“. Alo bedeutet stärken, wachsen und entwickeln, größer und tiefer werden. Von seiner Wurzel her bedeutet „altern“ und „älter werden“  damit aufwachsen. „Alt werden“ hat jetzt genau das Gegenteil der ursprünglichen Bedeutung angenommen, nämlich: verschlechtert, verfallen, schwach und kraftlos und nicht länger brauchbar. Somit ergibt sich eine grundlegende Zweideutigkeit: „Altern“ bedeutet entweder zu wachsen, zuzunehmen, die Fähigkeiten zu vergrößern und zu erweitern oder abzunehmen, zu verfallen, abzunutzen, altersschwach und ausrangiert zu werden… –

Wachstum oder Regeneration. Es deutet an, dass das Charakteristische  für eine Lebensphase eines Menschen weder vorprogrammiert noch voraussagbar ist; und weiter, dass die Richtung, die das Leben eines Menschen nimmt, nicht festgelegt, sondern offen ist.

Read Full Post »