Gastvortrag an den Universitäten Tübingen und Würzburg am von Alois Payer
Buddhistische Beratung geht auf den individuellen Horizont des Ratsuchenden ein. Man sieht und akzeptiert, dass die Menschen unterschiedlich sind. Nach einem schönen buddhistischen Gleichnis gleicht die Menschenwelt einem Lotusteich am Morgen:
- einige Lotusse haben ihre Köpfe weit unter der Wasseroberfläche im Schlamm,
- einige Lotusse haben ihre Köpfe direkt unter der Wasseroberfläche
- und einige heben ihre Köpfe aus dem Wasser heraus und haben wunderschöne, geöffnete Blüten.
Die Unterschiede in den — wenn man so will — geistlichen Entwicklungsstadien dürfen nie Anlass zu Hochmut sein. Ich denke, solcher Hochmut wäre lächerlich. Wenn jetzt der Buddha daher käme oder ein Buddhist, der gerade sein Ziel erreicht hat, und sich hochmütig über uns auslassen würde, dann würden wir zu Recht antworten: Was hast denn du die letzten zwei Millionen Jahre gemacht? Warum hast denn du so viele Äonen von Geburten gebraucht bis du so weit gekommen bist, wie du jetzt bist? Auch der Buddha hat Tausende von Geburten gebraucht bis er ein Buddha war…,.. http://www.payer.de/einzel/stechschritt.htm