SWR2 Wissen: Aula- Gespräch mit Karsten Brensing – SWR2
Buckelwale im Nordatlantik haben eine ausgeprägte Liedkultur entwickelt, Krähen verfügen über große Intelligenz in Sachen Physik, Hunde legen Wert auf Ehrlichkeit, Orang-Utans benutzen Sexspielzeug – in den letzten Jahren haben viele Experimente der Verhaltensforschung überraschende Ergebnisse zutage gefördert, die zeigen: Wir dürfen Tiere nicht unterschätzen. Warum, das erzählt der Meeresbiologe und Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.