Posts Tagged ‘3Sat’
Kulturzeit (3sat): „Zeiten der Auflehnung“- Buch über indigenen Widerstand in den USA
Posted in . N E W S, Bücher, Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged 3Sat, Amerika, Aram Mattioli, Buffy Saint-Marie, Fernsehen, Geschichte, Kulturzeit, USA, Völkermord, Zeit der Auflehnung on 23. März 2023| Leave a Comment »
dokumentarfilm/architektur-der-unendlichkeit
Posted in Fernsehen, Film, Journal, Kunst, Partikel, Persona, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged 3Sat, Architektur, Christoph Schaub, Dokumentarfilm, Film, Magie sakraler Räume, SRF on 28. Februar 2023| 8 Comments »
Architektur hilft, Endliches vom Unendlichen zu trennen. Sie gibt Schutz vor dem Uferlosen und kreiert gleichzeitig ein Gefühl von Weite. Was macht das Sakrale an einem Raum aus?
Der Film von Christoph Schaub ergründet mit den Architekten Peter Zumthor, Peter Märkli, Alvaro Siza Vieira und Kunstschaffenden wie dem Lichtkünstler James Turrell und dem Musiker Jojo Mayer die Magie sakraler Räume. Dabei geht der Film weit über kirchliche Bauten hinaus. Die Kunstschaffenden denken darüber nach, was räumliche Spiritualität ausmacht, und suchen nach dem «geistigen Leben» in Bau- und bildender Kunst, aber auch in der Natur. Eine schwebende Kamera lässt die Zuschauenden eintauchen in entrückte, traumwandlerische Bilder.
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/architektur-der-unendlichkeit-100.html
ernst jandl wachsender pianist
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, MUSIK, Persona, tagged 3Sat, Ernst Jandl, Fernsehen, Gedicht, Hören, Live, wachsender Pianist on 24. Januar 2023|
John Cage – Alles ist möglich
Posted in Fernsehen, Film, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, MUSIK, Persona, Wissen, tagged 3Sat, Dokumentation, Fernsehen, Film, Hören, John Cage, MUSIK, Norbert Busè, Pilze, Thomas von Steinaecker on 27. April 2022|
Film von Thomas von Steinaecker © 2021 Norbert Busè John Cage – Alles ist möglich ist ein Dokumentarfilm produziert von Norbert Busè, der am 1. September 2012, um 20.15 Uhr auf 3sat anlässlich des 100. Geburtstages von John Cage am 5. September 2012 erstmals ausgestrahlt wurde.
El Lissitzky – Russischer Avantgardist
Posted in Fernsehen, Geschichte, Journal, Kunst, Persona, Wissen, tagged 3Sat, El Lissitzky, Künstler, Kunst, Lasar Markowitsch (el) Lissitzky, Leo Lorenz, moriundmori - Kunst-Dokus on 12. November 2021| 3 Comments »
„El Lissitzky: – Russischer Künstler der 20er Jahre“ 3sat-Reihe „Künstler des 20. Jahrhunderts“ ein Videogramm 1991 von Leo Lorenz.
Biographie von Lasar Markowitsch (el) Lissitzky (1890-1941), einem russischen Konstruktivisten. El Lissitzky war ein bedeutender russischer Avantgardist und hat durch vielfältige Aktivitäten in den Bereichen Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie sowohl theoretisch als auch praktisch maßgeblich zur Realisierung und Verbreitung konstruktivistischer Ideen beigetragen.
Himmler Holocaust-Geheimrede in Posen 04.10.1943 in voller Länge (3h) gelesen von Manfred Zapatka
Posted in Fernsehen, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged "Himmler-Projekt" Geheimrede Posen 1943, 1943, 3Sat, Fernsehen, Lesung, Manfred Zapatka, Podiumsdiskussion on 31. Oktober 2021| 3 Comments »
Per Kirkeby – Zwischen den Schichten
Posted in Fernsehen, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Wissen, tagged 3Sat, Künstler, Malerei, moriundmori - Kunst-Dokus, Per Kirkeby on 23. Juli 2021|
Der dänische Maler und Bildhauer Per Kirkeby (1938-2018) gehört zu den wenigen skandinavischen Künstlern der Gegenwart, die es zu internationaler Anerkennung gebracht haben. Von Haus aus Geologe, begann Kirkeby seine künstlerische Karriere als Autodidakt. 1976 erregte er auf der Biennale in Venedig mit seinen Backsteinskulpturen Aufmerksamkeit – seltsamen Zwittern zwischen Skulptur und Architektur, die sowohl an die alten dänischen Ziegelbauten als auch an die Tempel der Maya erinnern.
Kiki Smith – Procession
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Kunst, Leib & Körper, Persona, Wissen, tagged 3Sat, Ariane Binder, BR, Künstlerin, Kiki Smith, Kunst, moriundmori - Kunst-Dokus on 20. Mai 2021|
„Procession“, Ausstellung im Haus der Kunst, München 2018. ZDF kulturzeit 2018, Film von Ariane Binder.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.