Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘2001 – Odyssee im Weltraum’

1968 kommt „2001 – A Space Odyssey“ in die Kinos. 50 Jahre danach haben wir Gewissheit: mit seiner Weltraum-Oper wurde der 1928 geborene US-amerikanische Großmeister des Kinos, Stanley Kubrick, zum Archäologen der Zukunft. „A Space Odyssey“ beschreibt eine Reise zum Jupiter mithilfe des empfindungsfähigen Computers HAL, nachdem ein mysteriöser schwarzer Monolith entdeckt wird, der die menschliche Evolution beeinflusst…

Mit seinen existentialistischen Fragestellungen zur menschlichen Evolution, zum Umgang mit Technik und Technologie ist der Streifen zum Meilenstein der Filmgeschichte geworden. Denn er verhandelte schon damals brennende Themen unserer Gegenwart: künstliche Intelligenz; die Existenz außerirdischen Lebens; das, oder ein mögliches menschliches Leben jenseits Lichtjahre entfernter Planeten und Sterne: Ö1

Werbung

Read Full Post »

Am 6. April 1968 kam der Film „2001 – Odyssee im Weltraum“ in die Kinos und veränderte das Genre des Science-Fiction-Films für immer. Der Film ist heute aufgrund der Diskussionen über Machine Learning aktueller denn je.

Es war eine zähe Geburt, als „2001– A Space Odyssey“ am 6. April 1968 in seiner endgültigen Fassung endlich in Los Angeles uraufgeführt wurde. Stanley Kubrick hatte seit 1964 zusammen mit dem Science-Fiction Autor Arthur C. Clarke an dem Film gearbeitet. Am Anfang stand nur eine Kurzgeschichte von Clarke „Die Wächter“, die der Regisseur gemeinsam mit dem Autor zu einem vollen Roman und Grundlage für den 2:41 Stunden langen Film ausbaute…- heise.de

Read Full Post »