Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘1971’

Nov-Dec. 1971, Rinzai temples Shofuku-ji in Hyogo; Daitoku-ji, Shokoku-ji and Myoshin-ji in Kyoto.

Read Full Post »

Dieser Text ist Ausschnitt eines Workshops in Sensory Awareness mit Charlotte Selver. Deutsche Übersetzung München, 1988; Original: On Breathing, SAF Bulletin Nr.1, 1971

Wir haben soeben einige Fotografien gesehen. Unter ihnen war eine von Gräsern, die am Wasser wachsen. Da lag ein solcher Reiz in der Kraft und Lebendigkeit des Grases und ein solch wundervoller Zusammenklang von Wasser, Gestein, Erde, Sonnenlicht und Schatten mit den Pflanzen, dass ich mir dachte: es gibt nichts Besseres, um uns – gleich am Anfang – bewusst werden zu lassen, dass in der Natur nichts allein steht, dass auch wir von Natur aus nicht von der Welt um uns isoliert sind und dass auch, zum Beispiel, der Prozess des Atmens mit allem verbunden ist, das in uns und um uns geschieht, genauso wie die Pflanzen mit allem, was sie umgibt, verbunden sind.

In der Tat, jedes Ereignis, jedes Hier-Sein – selbst unser Hier-Sitzen, unser aller Hier-Zusammensein – hat schon in dem Augenblick, in dem es geschieht, einen Einfluss auf uns: auf unser Atmen, unseren Blutkreislauf, auf das, was in unserem Magen geschieht, –

https://www.atem-weg.at/texte/charlotte-selver-ueber-das-atmen/

Werbung

Read Full Post »

1971,  America- America,

it’s a simple chord, but it’s a melancholy song

Bunnell,  his poetry is transmitted to my heart because it’s a simple melody,

it’s a lyrics that reminds you or your life while traveling in the desert,

today〜, the city is more desert-like –

heute〜, die Stadt ist wüstenhafter

Read Full Post »

„Inspektor Holloway von Scotland Yard untersucht das mysteriöse Verschwinden eines Horrorfilm-Darstellers. Er reist in einen kleines Kaff und trifft sich mit dem örtlichen Polizisten und dem Vermieter des Hauses, in dem der Schauspieler gewohnt hatte. Die beiden erzählen ihm vier grauenvolle Kurzgeschichten über die vorherigen Mieter.

Read Full Post »

Read Full Post »

Erstsendung am 3. 1. 1971 Reihe: Überdruss und Überfluss. Sechs Vorträge für den Süddeutschen Rundfunk Stuttgart, veranlasst von Hans Jürgen Schultz. Dauer je zwischen 25 und 26′; insgesamt ca. 160′; –

Read Full Post »

https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_Mole

Read Full Post »

Read Full Post »