Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged 1789, Feudalismus, Französische Revolution, https://de.alphahistory.com, Jean-Paul Marat on 26. September 2022|
Im September 1789, sechs Wochen nach den Dekreten vom August, mit denen der Feudalismus in Frankreich offiziell abgeschafft wurde, verurteilte der radikale Journalist Jean-Paul Marat sie als ein Maß an Selbstschutz:
https://de.alphahistory.com/Franz%C3%B6sische-Revolution/M%C3%A4rz-August-Dekrete-1789/
Read Full Post »
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 1789, Bayern 2, Frankreich, Französische Revolution, Geschichte, Ludwig XVI, Marie Antoinette, Niklas Fischer & Hannes Liebrandt, Podcast, Politik, Tatort Geschichte on 13. Januar 2022|
TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY
Am 14. Juli 1789 wird in Paris Geschichte geschrieben: Das aufgebrachte Volk bewaffnet sich und marschiert Richtung Bastille. Kurz darauf werden zwei abgeschlagene Köpfe auf Lanzen durch die Stadt getragen. Sie sind die ersten, aber nicht die letzten prominenten Opfer der Französischen Revolution; 1793 wird nach ihrem Mann Ludwig XVI. auch Marie Antoinette hingerichtet. Die Französische Revolution verändert Europa und die Welt für immer. Sie läutet den Weg in die Moderne ein und zieht gleichzeitig eine Spur der Gewalt und des Schreckens nach sich. – Von: Niklas Fischer & Hannes Liebrandt. – Ausstrahlung am 7.1.2022 – Tatort Geschichte
Zuvor: Liberté – Egalité – Fraternité: Die Französische Revolution hat die Welt verändert, gleichzeitig ist sie eine Geschichte voller Gewalt. Diese findet ihren vorläufigen Höhepunkt am 16. Oktober 1793 in Paris: Dort wartet die Guillotine auf eine Frau, die als österreichische Prinzessin auszog, um Geschichte zu schreiben – und als französische Königin vor tausenden Menschen enthauptet wird: Marie Antoinette. – Die Königin ist tot, es lebe die Revolution!
Read Full Post »