Fichtenwälder sind ruhig. Dennoch gibt es einige Vogelarten, die sich hier gerne aufhalten. Eine von ihnen ist der Waldlaubsänger.
Archive for the ‘Wanderlust’ Category
Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix) singt im Fichtenwald neben dem Kuresoo-Moor- Von Andrus Kannel
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Andrus Kannel, field recording, Kuresoo-Moor, Nationalpark Soomaa, Natur, Soundcloud, Soundscapes, Vögel, Waldlaubsänger, wikiwand on 2. Juni 2023| Leave a Comment »
Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
Posted in . N E W S, 1, Kultur, Symbole, Wissen, Natur, Journal, Medien, Wanderlust, Geschichte, tagged NDR, doku, Wattenmeer, Nordsee, Flut, Ebbe, Watt, Gezeiten on 1. Juni 2023| 5 Comments »
Fisch im Teich 2
Posted in Natur, Photographie, Tiere, Wanderlust, tagged Wasser, Fisch, Chinesischer Garten Bochum, Photo on 30. Mai 2023| Leave a Comment »
✺ Ojai, CA | 7:30pm-8:30am – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Journal, Hören&Hörspiel, Persona, Wanderlust, Soundscapes, tagged Soundcloud, Soundscapes, Hören, Ben Gerstein, Kalifornien, Ventura River Preserve on 29. Mai 2023| Leave a Comment »
May 21-22, 2023. Aufgenommen in 4-Kanal-Surround-Sound auf einem Wanderweg in der Nähe des Ventura River Preserve – Meyer Rd Trailhead.
Queets Rainforest, Vernal Dawn Chorus With Frogs
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Andy Martin, fieldrecording, Natur, Olympic-Nationalpark, Soundcloud, Soundscapes, Tiere, Vögel, wikiwand on 28. Mai 2023|
Andy Martin, Field Recordist
Eine Frühlingsdämmerung im Queets Rainforest im Olympic National Park. Die Luft ist kühl und das Licht wird durch ein Blätterdach aus Sitka-Fichten und Douglasien gefiltert. Die Pazifik-Chorusfrösche, die sich in einem flüchtigen Feuchtgebiet drängen, wissen scheinbar nicht, ob es Tag oder Nacht ist, denn sie singen hier rund um die Uhr. Der Fluss klingt wie ein weiches Kissen in der Ferne, ein dumpfes Rauschen, das eher beruhigend als beunruhigend ist und hinter einer biophonischen Meditation verblasst.
https://www.wikiwand.com/de/Olympic-Nationalpark
Wenn die Dämmerung mit dem ersten Licht anbricht, stimmen die einheimischen Vögel in den Chor mit den Fröschen ein. Buntdrosseln mit ihrem nasalen, geheimnisvollen Alarmruf. Pazifische Zaunkönige, die anscheinend glauben, dass jeder hören muss, was sie zu sagen haben. Singspatzen mit einem der fröhlichsten Gesänge, die man sich vorstellen kann. Eine Chestnut-backed Chickadee (Rotrückenmeise), die die Mikrofone inspiziert und kleine Büschel des Windschutzes abreißt, um ein Nest zu polstern. Flattermänner und Streifenhörnchen wetteifern darum, wer am besten plappern kann. Die Frösche wechseln zwischen Chorgesang und Stille, unterbrochen nur von gelegentlichem Trillern oder fragendem Kontaktquaken.
Blumenwiese 137
Posted in Kultur, Natur, Photographie, Journal, Wanderlust, Pflanzen, tagged Bochum, Chinesischer Garten, Photo on 27. Mai 2023|
Stillness at a forest pond – Bo Söderström – Swedish soundscapes
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, tagged Bo Söderström, Högbyhatt, Natur, Schweden, Soundclod, Soundscapes, Stillness at a forest pond, Tiere, Vögel on 27. Mai 2023|
Der Vogelgesang wird bereits leiser, da sich die meisten Vögel um diese Jahreszeit um ihre Nestlinge kümmern. Sogar die Singdrosseln sind ruhig, aber sie werden in ein paar Wochen wieder anfangen zu singen, wenn ihre zweite Brutzeit des Jahres beginnt. Diese Droprig-Aufnahme stammt von einem kleinen Teich im Wald, 3 bis 4 Uhr morgens. Sie hören, wie die Waldvögel erwachen und Krickente, Stockente und Flussuferläufer einen morgendlichen Schluck aus dem Teich nehmen. Högbyhatt, Uppsala. 24. Mai 2023.
Nachtgesang in den Schilfgebieten und auf den beweideten Wiesen in der Nähe des Mälarsees
Posted in . N E W S, Wissen, Natur, Journal, Tiere, Hören&Hörspiel, Medien, Persona, Wanderlust, Soundscapes, field recording, tagged Natur, Soundscapes, Schweden, Wiesen, Bo Söderström, Nachtgesang, Schilf, Mälarsee on 25. Mai 2023|
Bo Söderström – Swedish soundscapes
In dieser Nacht setzte ich ein Drop Rig entlang eines Kanals aus, der das Schilfgebiet von Dalbyviken im Mälarsee durchquert. Rohrdommel, Wasserralle und Seggenrohrsänger sind die Hauptakteure in dieser Sequenz. Während der späten Nacht hat ein Sommerregen die Aktivität der Seggenrohrsänger keineswegs gedämpft. Weitere Arten, die in dieser Aufnahme zu hören sind, sind grasende Kühe, Kraniche, Biber (wie üblich), Graugänse, Bartmeisen und Schafstelzen. Dalbyviken, Uppland. 23. Mai 2023.
Im Haus des Erzengels – 1000 Jahre Mont-Saint-Michel
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Religion, Sonstiges, Wanderlust, Wissen, tagged 1000 Jahre, Abtei, DLF, Hören, Kirche, Mont-Saint-Michel, Religion, Stefanie Markert, Tag für Tag on 25. Mai 2023|
Markert, Stefanie | 24. Mai 2023, 09:45 Uhr. Tag für Tag im Deutschlandfunk
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.