
Archive for the ‘Wanderlust’ Category
Roter Abendhimmel
Posted in Photographie, Wanderlust, tagged Rot, Photo, Schwarz, Bäume, Flaesheim, Marina on 24. Januar 2023| Leave a Comment »
Wildvögel und Möwenwahnsinn – Von Gavin Vella
Posted in . N E W S, Blütensthaub, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Cwmbran Boating Lake, field recording, Gavin Vella, Soundcloud, Tiere, Vögel, Wales on 23. Januar 2023|
Ich wollte das schon eine ganze Weile machen, aber da es sich um einen sehr belebten öffentlichen Ort handelt, hat mich das immer abgeschreckt, aber ich war überrascht, dass sogar die Leute, die vorbeiliefen, sehr ruhig blieben, als sie sahen, dass ich versuchte, den Ton einzufangen.
Der Cwmbran Boating Lake war schon immer ein besonderer Ort für die Menschen vor Ort. Er liegt am Fluss Avon Lwyd und ist ein Magnet für Wildtiere, und in diesem Winter gab es besonders viele …
Cwmbran Boating Lake
Avon Lwyd
Grün und etwas Rot
Posted in Natur, Photographie, Journal, Blütensthaub, Wanderlust, Pflanzen, tagged Rot, Grün, Photo, Pflanzen, Bäume, Mohn, Feld, Bellersen on 22. Januar 2023|
Holtwick
Posted in Natur, Photographie, Blütensthaub, Wanderlust, Pflanzen, tagged Photo, Bäume, Haard, Haltern-Holtwick, Schwarz&Weiß on 21. Januar 2023|
Do you see it?
Posted in . N E W S, Film, Journal, Medien, Natur, Photographie, Video Art und Gif Art, Wanderlust, tagged Do you see it?, Licht, Lights go out in the end, Winterwald, www.skycam.ee, YouTube on 21. Januar 2023|
Lights go out in the end
Camera, music, directing, concept, SFX – @MartSard Light – http://www.skycam.ee
La Chapelle L’ange au Violon – Von Martinin Broda
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Photographie, Religion, Wanderlust, Wissen, tagged Artikel, Frankreich, gotische Kirche, Kirche, La Chapelle L’ange au Violon, martininbroda.blogspot.de, Photographie, Schönheit on 20. Januar 2023|
Der pflanzenüberwucherte Innenraum einer halbverfallenen (möglicherweise) gotischen Kirche von berückender Schönheit: Angenehme Proportionen eines kraftvollen Raumes, reiches Maßwerk, schöne Fenster, Skulpturen. Im Nachhinein ist völlig klar, daß der Ort nicht besonders ausgedehnt sein konnte, aber das bemerkte man nicht. Denn auch die unscheinbarste Schönheit wirkt immer groß und vollständig. Das ist ihr Geheimnis.
https://martininbroda.blogspot.com/2023/01/la-chapelle-lange-au-violon.html
Gelegentlich ist die Wirklichkeit doch zu wenig respektabel, als daß wir sie ernsthaft in Erwägung ziehen könnten.
Baumriss
Posted in Natur, Photographie, Wanderlust, Pflanzen, tagged Photo, Haltern-Holtwick, Bäume im Winter, oo.oo Kamera, etwas Farbe on 19. Januar 2023|
Schuhschnabel – Der Vogel der Woche
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Podcast, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Hören, Judith Mirembe, Natur, Pelikan, Podcast, Rudi Guricht, Schuhschnabel, Uganda, Vogel der Woche, wikiwand, wissenschaftspodcasts.de on 19. Januar 2023|
Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen der Form seines Schnabels, der außerordentlich lang, aber auch sehr tief und breit wird. (…) Dieser Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Der Oberschnabel ähnelt dem der Pelikane; er ist scharf gerandet und trägt eine hakenartige Spitze. Hierdurch kann er schlüpfrige Beutetiere sicher festhalten oder zerteilen. Auch der Kopf ist sehr groß und relativ breit. Der Hals ist hingegen, verglichen mit Störchen und Reihern, relativ kurz. Aufrecht stehend erreicht der Schuhschnabel eine Höhe von 1,20 m. – https://www.wikiwand.com/de/Schuhschnabel
2023 ist nicht von dieser Welt. Unser Vogel der Woche passt da super rein. zu Gast ist auch Judith Mirembe
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schuhschnabel_7831581/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.