Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘field recording’ Category

Andy Martin, Field Recordist

Eine Frühlingsdämmerung im Queets Rainforest im Olympic National Park. Die Luft ist kühl und das Licht wird durch ein Blätterdach aus Sitka-Fichten und Douglasien gefiltert. Die Pazifik-Chorusfrösche, die sich in einem flüchtigen Feuchtgebiet drängen, wissen scheinbar nicht, ob es Tag oder Nacht ist, denn sie singen hier rund um die Uhr. Der Fluss klingt wie ein weiches Kissen in der Ferne, ein dumpfes Rauschen, das eher beruhigend als beunruhigend ist und hinter einer biophonischen Meditation verblasst.

https://www.wikiwand.com/de/Olympic-Nationalpark

Wenn die Dämmerung mit dem ersten Licht anbricht, stimmen die einheimischen Vögel in den Chor mit den Fröschen ein. Buntdrosseln mit ihrem nasalen, geheimnisvollen Alarmruf. Pazifische Zaunkönige, die anscheinend glauben, dass jeder hören muss, was sie zu sagen haben. Singspatzen mit einem der fröhlichsten Gesänge, die man sich vorstellen kann. Eine Chestnut-backed Chickadee (Rotrückenmeise), die die Mikrofone inspiziert und kleine Büschel des Windschutzes abreißt, um ein Nest zu polstern. Flattermänner und Streifenhörnchen wetteifern darum, wer am besten plappern kann. Die Frösche wechseln zwischen Chorgesang und Stille, unterbrochen nur von gelegentlichem Trillern oder fragendem Kontaktquaken.

Werbung

Read Full Post »

Bo Söderström – Swedish soundscapes

In dieser Nacht setzte ich ein Drop Rig entlang eines Kanals aus, der das Schilfgebiet von Dalbyviken im Mälarsee durchquert. Rohrdommel, Wasserralle und Seggenrohrsänger sind die Hauptakteure in dieser Sequenz. Während der späten Nacht hat ein Sommerregen die Aktivität der Seggenrohrsänger keineswegs gedämpft. Weitere Arten, die in dieser Aufnahme zu hören sind, sind grasende Kühe, Kraniche, Biber (wie üblich), Graugänse, Bartmeisen und Schafstelzen. Dalbyviken, Uppland. 23. Mai 2023.

Es gibt es noch: das Leben!

Read Full Post »

Bo Söderström – Swedish soundscapes

Die Reihenfolge, in der die Vogelarten zu singen beginnen, ist ziemlich einheitlich. Eine Stunde vor Sonnenaufgang ist nur die Waldschnepfe zu hören, dann beginnen Singdrossel, Rotkehlchen und Amsel zu singen, und bei Sonnenaufgang sind Zaunkönige und Kohlmeisen wach. In der Ferne ist der erste Kuckuck des Jahres zu hören. Nåsten, 10. Mai 2023.

Read Full Post »

Recorded in 4-channel surround sound from some bushes beneath a tree, 11 April 2023. Den-en-chōfu, Ota City, Tokyo. 35°35’35.5″N 139°39’48.2″E

Read Full Post »

Read Full Post »

Gavin Vella

Ich konnte nicht widerstehen, diesen Kerl aufzunehmen, als er von der Spitze der Hecke aus sang. Normalerweise bleiben sie nicht sehr lange still, also nutzte ich die Gelegenheit, während ich in Position war.

wren [ZOOL.]der Zaunkönig  

Read Full Post »

nach einer unterbrechung von fast 3 jahren wird die framework:seasonal-serie der fundraising-kompilationsveröffentlichungen mit der ausgabe #12, winter 2023, fortgesetzt, einer weiteren hervorragenden sammlung bisher unveröffentlichter werke von künstlerinnen und künstlern, die in der field recording community arbeiten.

https://frameworkradio.net/

wir begannen dieses programm mit einer einführung von barry cullen, der regelmäßig mitarbeitet, und rundeten es mit einer überdurchschnittlich großen auswahl an aufnahmen aus den aporee soundmaps ab – italienische buchenwälder, ukrainische schafhirten, französische kirchenglocken, portugiesische zäune und schafe, slowakische züge, litauische schwäne und englische windturbinen. wenn sie mit den aporee maps nicht vertraut sind, empfehlen wir ihnen dringend, sich die maps anzuschauen und vielleicht eine eigene aufnahme beizusteuern! – https://aporee.org/maps/

Read Full Post »

Read Full Post »

10 HOURS raw ice sounds

Jeden Winter, wenn das Eis auf dem See zu wachsen beginnt, entstehen magische Geräusche, die mich faszinieren, solange ich denken kann. Diese Geräusche sind sehr laut zu hören, vor allem in den Nächten, wenn die Temperatur sehr schnell sinkt. Seit 4 Jahren nehme ich diese Geräusche auf, so dass ich jedes Jahr ein neues Video mit den Geräuschen des Eises mache. Diese Geräusche sind alle im Winter 2021-2022 aufgenommen worden. Am besten hört man sie mit Kopfhörer, da einige der Geräusche zu tief sind, um sie auf einem mobilen Gerät oder einem Computer zu hören.

Read Full Post »

Older Posts »