Archive for the ‘Fernsehen’ Category
1000 Jahre Ba`al Shem – PROF. DR. KARL ERICH GRÖZINGER ÜBER JÜDISCHE MAGIER UND VOLKSÄRZTE
Posted in 1, Fernsehen, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medizin, Natur, Persona, Religion, Symbole, Wissen, Wissenschaft, tagged Alexander Kluge, Ba`al Shem, DCTP.TV, Interview, Magier, Pro. Karl Erich Grözinger, Wunderheiler und Ärzte on 22. Februar 2019| Leave a Comment »
Straßenfeger
Posted in Fernsehen, Krimi, tagged ARD, Edition, Krimis, Straßenfeger on 21. Februar 2019| Leave a Comment »
Die 100 Tage von Kassel – 8x documenta im Rückblick
Posted in Fernsehen, Kultur, Kunst, Wissen, tagged 8x documenta, Documenta, Fernsehen, HR, Kassel on 20. Februar 2019| Leave a Comment »
„Die 100 Tage von Kassel – 8x documenta im Rückblick“ Weltreise zur Kunst – 50 Jahre documenta Ein Film von Manfred E. Schuchmann, HR 1992
Erlösung. Ein Making-of – Von Claudia Weber
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, Termine, tagged Fernsehen, Hörspiel, Moral, SRF 2 on 17. Februar 2019| Leave a Comment »
SRF 2 – Sonntag, 17. Februar 2019 17:00 Uhr
Schon wieder ein öffentlich-rechtliches Fernsehprojekt mit didaktischem Überehrgeiz: eine Doku über Moral. Moral früher, Moral heute, moralische Instanzen, Selfie-Moral, Ego-Moral, Individual-Moral, Blablabla-Moral. Auftragsfilmemacher Philipp kann gar nicht so zynisch sein, wie das Projekt ihn nervt. Jetzt sitzt er im Schnitt und ärgert sich über die Statements seiner Interviewpartner. Taugen alle nichts.- srf.ch –
https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel
Günter Gaus im Gespräch mit Hannah Arendt – Sendung vom 28.10.1964 – Zum Nachlesen!
Posted in Fernsehen, Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Wissen, tagged Emigration, Günter Gaus, Gespräch, Hannah Arendt, Juden, Philosophie, Politik on 16. Februar 2019| Leave a Comment »
Was bleibt? Es bleibt die Muttersprache.
Arendt: Ich hatte sowieso die Absicht zu emigrieren. Ich war sofort der Meinung: Juden können nicht bleiben. Ich hatte nicht die Absicht, in Deutschland sozusagen als Staatsbürger zweiter Klasse herumzulaufen, in welcher Form auch immer. Ich war außerdem der Meinung, daß die Sachen immer schlimmer werden würden. Trotzdem bin ich schließlich nicht auf so eine friedliche Weise abgezogen. Und ich muß sagen, ich verspürte darüber eine gewisse Befriedigung. Ich wurde verhaftet, mußte illegal das Land verlassen – ich erzähle es Ihnen gleich –, ich hatte sofort eine Befriedigung darüber. Ich dachte, wenigstens habe ich etwas gemacht! Wenigstens bin ich nicht unschuldig. Das soll mir keiner nachsagen.
Jodorowsky’s Dune
Posted in . N E W S, Fernsehen, Film, Kultur, Literatur, Persona, Wissen, tagged Alejandro Jodorowsky, ARTE, Dokumentation, Dune, Fernsehen, Film, Frank Herbert on 15. Februar 2019|
Lebenslinien – Helmut Schleich – Alle meine Lieben
Posted in . N E W S, Fernsehen, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Humor, Journal, Persona, Wissen, tagged BR, Helmut Schleich, Lebenslinien on 14. Februar 2019|
Spätestens mit seiner Rolle als Franz Josef Strauß wird der Münchner Kabarettist Helmut Schleich zum Publikumsliebling. Als Kind fühlt er sich meist als Außenseiter, hält Menschen auf Distanz. Heute weiß er, dass ein schwerer Verlust in seiner Kindheit damit zu tun hat.
Helmut Schleich wächst bei seinen Großeltern in Schongau auf. Die Mutter ist bei seiner Geburt noch nicht volljährig, die Großmutter wird zur wichtigsten Bezugsperson. Als sie unerwartet stirbt, verliert der Sechsjährige den Boden unter den Füßen und kann sich von da an nur schwer auf Menschen einlassen. Seine Mutter zieht mit ihm nach München. So kommt für den schüchternen Bub zum Verlust ein Schulwechsel hinzu.- BR