Archive for the ‘Fernsehen’ Category
3satFestival 2010: Andreas Thiel – Politsatire 3
Posted in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Humor, Journal, Medien, MUSIK, Persona, Politik, Sprache, tagged 3satFestival 2010, Andreas Thiel, Fernsehen, Les Papillons, MUSIK, Politik, Politsatire on 26. Juni 2022| Leave a Comment »
Sein Programm steht für Intellekt, Wahnsinn und bissigen Humor. In brillanter Dialektik zerpflückt Andreas Thiel Religionen und Ideologien. Der Schweizer Kabarettist ist der Dandy unter den Komikern, der Henker unter den Poeten und ein Meister des verbalen Floretts. Sekundiert wird er beim 3satfestival vom Musikcomedy-Duo Les Papillons mit Giovanni Reber an der Geige und Michael Giertz am Piano.
Godflesh – Hellfest 2022 – @ARTE Concert
Posted in . N E W S, Fernsehen, MUSIK, tagged Arte Concert, Godflesh, Livestream, Musiker on 25. Juni 2022| Leave a Comment »
Der erstaunliche Monsieur Piccoli
Posted in Kultur, Kunst, Wissen, Journal, Medien, Fernsehen, Persona, Film, Geschichte, tagged Film, ARTE, Dokumentation, Schauspieler, Michel Piccoli on 19. Juni 2022|
In seiner knapp 70-jährigen Karriere bei Theater, Film und Fernsehen drehte Michel Piccoli fast 200 Spielfilme und avancierte zum beliebtesten Schauspieler französischer Autorenfilme. Die Doku beleuchtet seine Laufbahn anhand der Werke dreier großer Cineasten – Luis Buñuel, Marco Ferreri und Claude Sautet.
shashlyk for paik – Hommage an den Medienkünstler Nam June Paik von Ulrich Bassenge
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Radio, Video Art und Gif Art, Wissen, tagged Bayern 2, Hördat, Hörspiel, Hörspiel Pool, Kunst, Medien, Name June Paik, Ulrich Bassenge on 17. Juni 2022|
Bayern 2 – (Hörspiel Pool)
„Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert, jetzt schlagen wir zurück.“ Nam June Paik (1932 – 2006) gilt als Begründer der Video- und Medienkunst und war lebenslang so fasziniert wie abgestoßen vom Bildschirm – am schönsten realisiert in seiner Skulptur eines fernsehenden Buddhas.
Der Hörspiel-Titel bezieht sich auf seine Installation „Schallplatten-Schaschlik“. // Mit Nam June Paik / Komposition und Regie: Ulrich Bassenge / BR 2007 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter
Schutz für Natur und Mensch: Moore saugen Regen auf | UNKRAUT | BR
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kurzfilm_Vimeo, Natur, Wissen, Wissenschaft, tagged BR, Fernsehen, Hochwasser, Moore, Natur, Unkraut on 3. Juni 2022|
Bayern zählt zu den mooreichsten Ländern Deutschlands. Ministerpräsident Söder will bis 2040 rund 55.000 Hektar Moorlandschaft renaturieren. Denn längst ist klar: Intakte oder renaturierte Moore leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Klima- und Artenschutz, sondern können auch vor Hochwasser schützen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.