Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. April 2023

Read Full Post »

Sekretär

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Unter dem Namen Hortus conclusus (Umschlossener Garten) fasst Bô Yin Râ / Joseph Anton Schneiderfranken (1876 – 1943) sein geistiges Lehrwerk symbolisch zusammen. Das Lehrwerk besteht aus 32 Büchern, die in den Jahren 1920 bis 1936 herausgegeben wurden, und allen geistlichen Bildern, von denen heute noch gut 60 nachweisbar sind.

Der Verlag Magische Blätter hat im Winter 2022/2023 mit der Veröffentlichung der Hörbuchreihe HORTUS CONCLUSUS begonnen. Die einzelnen Bücher des Lehrwerks, gesprochen und produziert von Ronald Steckel, sind als Hörbücher erhältlich. 

https://wordpress.com/read/feeds/625319/posts/4633023805

Read Full Post »

Von Marc Bädorf und Konstantin Schönfelder – WDR 3 Kulturfeature (Wdh.) |

Harper Lee und Truman Capote sind zwei der bekanntesten amerikanischen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts – und Kindheitsfreunde. Haus an Haus wuchsen sie in Monroeville auf, einer ländlichen Kleinstadt in Alabama. Vor allem Capote, klein, exzentrisch, mit heller Stimme, war ein Außenseiter in Monroeville. Doch auch Harper Lee passte nicht richtig in die kleine Gemeinde: Am liebsten las sie – oder schrieb mit Capote Geschichten auf einer Schreibmaschine, die ihr Vater gekauft hatte, ein bekannter Anwalt der Gegend. Als Jugendlicher zog Capote mit seiner Mutter und seinem Stiefvater nach New York. Lee folgte ihm nach Abbruch ihres Studiums, schrieb in der Stadt ihren Weltbestseller „Wer die Nachtigall“ stört, in dem auch Capote als Figur auftaucht. Und als Capote mit „Kaltblütig“ das Genre des Tatsachenromans begründete, gelang ihm das nur, weil Lee ihn bei der Recherche in Kansas unterstützt hatte. Später zerbrach ihre Freundschaft.

https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-kulturfeature/kulturfeature-harper-lee-truman-capote-amerikanische-literatur-100.html

Read Full Post »

Nature Elements – Soundscapes

Gavin Vella

Read Full Post »