Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. März 2023

A live recording of NADJA at The Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin, Germany from January 26, 2023. This performance was part of a research seminar led by Prof. Dr. Malte Brinkmann with the title „Die ästhetische und pädagogische Darstellung der Welt: Zeigen, Fragen, Fühlen“ (The Aesthetic and Pedagogical Presentation of The World: Showing, Asking, Feeling), organized by the Chair for General Pedagogy of the Department of Education Studies at the Humboldt-Universität zu Berlin.

Werbung

Read Full Post »

DLF – Montag, 6. März 2023 um 22:03 Uhr – Von Michael Koser

Das letzte Lebenszeichen von van Dusen war ein Brief aus bella Napoli an Hatch, der zu Hause geblieben war. Als Hatch dem Meister nach Italien folgt, um dessen Spur aufzunehmen, muß er von vorn anfangen: In dem von ihm selbst angegebenen Hotel ist van Dusen unbekannt, und auch die Polizei kann ihn nicht ausfindig machen. Eine Reihe unheimlicher Ereignisse erschwert Hatch die Suche: er wird auf nächtlicher Straße überfallen, stolpert über eine Leiche und wird sogleich des Mordes verdächtigt. Allein die Begegnung mit der schönen Gina läßt ihn neue Hoffnung schöpfen. (RIAS 1983)

https://www.hoerspielundfeature.de/van-dusen-folge-29-100.html

Read Full Post »

Neues Wachstum

Read Full Post »

Seine Unaufgeregtheit war es, dafür mochten sie ihn. Mit einem Unaufgeregten trinkt man gern mal ein Bier, redet unaufgeregt über Gott und die Welt. Es sollte mehr Unaufgeregte geben, die Welt wäre eine bessere.

http://notizeneinesnotizenmachers.blogspot.com/2023/02/blog-post_24.html

Read Full Post »

„Wer hat eigentlich damit angefangen, mit der Ferse zuerst aufzutreten?“

Egal wer es war, er hat der Menschheit nichts Gutes damit getan.

Es gibt wohl nichts, das mehr Probleme bereitet als ein schmerzhafter Gang, ein anstrengendes Gehen, ein falsches Gangbild. Im „Gangbild“ des Menschen kann ein Therapeut alles entdecken, was ein Mensch an Leiden in seinem Leben bisher erlebt und ertragen musste.

Das Gehen ist die Kür der Bewegungsabläufe und wird entwicklungsneurologisch auch erst als allerletztes Glied dem Kleinkind hinzugefügt. Aber so wichtig und entscheident der Gang des Menschen ist, so unterbewertet und vernachlässigt ist er zugleich.

https://www.physio-schmidt.com/behandlungsmethoden/gangbild-verbessern

Read Full Post »

„Beweglich sein – ein Leben lang!“

Thomas Hanna (1928-1990) hat mit Somatics ein körpertherapeutisches Heilverfahren für chronische Muskelverspannungentiefliegende Traumata und akute Spannungszustände entwickelt.

Bislang ist kein bildgebendes Verfahren in der Lage, funktionelle chronische Muskelverspannungen abzubilden. Mediziner gehen deshalb davon aus, dass die meisten Erkrankungen dieser Art altersbedingt sind und irreversible Schäden der Knochenstruktur (oder des Bewegungsapparates?) darstellen.

Hanna allerdings fand durch Betasten der betroffenen Areale heraus, dass diese Einschränkungen keineswegs an das Alter gebunden sind und nicht den Abbau der Struktur darstellen, sondern Fehler in der Funktionsweise des sensomotorischen Apparats des Körpers sind…,..

https://www.physio-schmidt.com/hanna-somatics/thomas-hanna

Read Full Post »

Qigong Übungen zur Aktivierung und Regulierung des Vagusnervs mit kurzer Erklärung des Vagusnervs und der Polyvagaltheorie nach Porges. Gerade bei Stress, Ängsten und Trauma helfen diese Qigong Übungen, Sie in einen entspannten und dennoch wachen und bewussten Zustand zu bringen. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Körper sowie Geist gestärkt. Erleben Sie das präsente und vitale Jetzt und üben Sie mit Michael Diemer ganz bequem von Zuhause!

https://www.health-coaching-academy.de/

Read Full Post »