Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. März 2023

Schneeregen – Von Werner Buhss

Als Kommissar Ole Plessow nach einem Unfall zu sich kommt, weiß er nur, dass die Straße eisglatt war und er dem anderen Fahrer nicht mehr ausweichen konnte. Und schon steckt er in einem neuen Fall: Im Kofferraum des Unfallwagens liegt eine Leiche.

Hauptkommissar Ole Plessow rast in einer schneematschigen Kurve auf der Insel Rügen in ein entgegenkommendes Auto. Als er im Krankenhaus aufwacht, erfährt er, dass es einen Toten gab. Der lag allerdings im Kofferraum und war bereits tot, bevor der Fahrer des anderen Wagens das Weite suchte. Trotz Schleudertrauma beginnt der Kommissar mit den Ermittlungen. Diese führen ihn auf die Insel Hiddensee, wo er auf wortkarge Fischer und koksende Jugendliche trifft, die den schnüffelnden „Festlandbullen“ boykottieren.

https://www.hoerspielundfeature.de/schneeregen-104.html

Werbung

Read Full Post »

Ist menschliche Intelligenz ein Luxusprodukt der Natur? 

Betrachten wir ein Exemplar aus der «unteren» Stufe der Evolution: die Bettwanze. Sie steht auf den Menschen wegen seines Bluts, Geruchs und Atems (Kohlendioxid). Sie ist ein kleines, flaches Insekt und kann sich an Orten verstecken, wo wir sie nicht vermuten. Die obligate Bibel in amerikanischen Hotels hält sie für sehr wohnlich. Im temperierten Dunkel Hunderter von frommen Seiten lauern ganze Blutsaugerpopulationen. Ihr kognitiver Apparat ist dazu entworfen, herauszufinden, wann wir am verletzlichsten sind…,..

https://kaeser-technotopia.blogspot.com/2023/02/mensch-und-bettwanze-ist-menschliche.html

Read Full Post »

Äste und Zweige 4

Read Full Post »

… Wenn ich in meinem nachtdunklen Haus am Schreibtisch saß und nur zusehen mußte, wie die Spitze des Bleistifts im Schein der Lampe sozusagen von selber und mit vollkommener Treue ihrem Schattenbild folgte, das gleichmäßig von links nach rechts und Zeile für Zeile über den linierten Bogen glitt.

W.G. Sebald. Hanser

Read Full Post »

Read Full Post »

oder Distelfink. Der Vogel der Woche. Von Rudi Guricht. Podcast.

1942 Vordergrund-Aufnahmen und 3577 Hintergrund-Aufnahmen von Stieglitz – Carduelis carduelis . Gesamte Länge der Aufnahmen 34:21:52.

https://xeno-canto.org/species/Carduelis-carduelis

https://www.wikiwand.com/de/Stieglitz

Read Full Post »

SWR2 Wissen – Von Johanne Burckhardt

Aufmerksamkeit ist keine endlose Ressource: Wir werden von anderen Personen unterbrochen oder von eigenen Gedanken, werden abgelenkt durch Unerledigtes oder äußere Reize. Das haben spätestens nach dem Großexperiment Homeoffice viele Menschen erfahren.

Warum können wir unsere Aufmerksamkeit bei einer bestimmten Sache nicht über längere Zeit auf einem hohen Niveau halten? Die einfache Antwort lautet: Weil es viele kognitive Ressourcen verbraucht. Ein Zustand von dauerhafter Konzentration sei für den Organismus schlicht zu anstrengend, erklärt Sabine Kastner, Neurowissenschaftlerin an der Princeton University…,..

https://www.swr.de/swr2/wissen/zerstreut-abgelenkt-unaufmerksam-verlieren-wir-die-faehigkeit-zur-konzentration-102.html

Read Full Post »