Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Februar 2023

KTL – Theme

Composer: S. O’Malley Composer: P. Rehberg

Read Full Post »

Weisse Bälle

Werbung

Read Full Post »

Mit Dieter Hildebrandt …

https://www.textlog.de/tucholsky/glossen-essays/offiziere

Read Full Post »

Über Rücksichtslosigkeit, Rückenschmerzen und Rückhalt – Von Wort & Klang Kollektiv

Deutschlandfunk – Sonntag, 26. Februar 2023 um 20:05 Uhr (Ursendung)

https://www.hoerspielundfeature.de/freistil-ich-hab-ruecken-100.html

Die Bürokraft leidet an der Volkskrankheit „Rücken“, und der Gangsta-Rapper freut sich, dass es im Milieu einen gibt, der ihn beschützt. In beiden Fällen scheint das Rückgrat nicht stark genug, um den Anforderungen des Alltags standzuhalten. Drei Viertel der Berufstätigen in Deutschland leiden unter Rückenproblemen. Entsprechend groß ist das kommerzielle Angebot von ergonomischen Bürostühlen bis zu Yoga-Stunden und anderen Methoden, den eigenen Rücken zu stärken. Dabei ist es meistens gar nicht die Wirbelsäule selbst, die ursächlich ist für die Schmerzen, sondern vielmehr Stress und psychische Belastungen, ausgelöst durch eine letztlich rücksichtslose Lebensweise. Können wir uns also wirklich von Rückenproblemen individuell befreien? Oder bräuchte es nicht vielmehr eine andere gesellschaftliche Haltung?

Read Full Post »

by Luigi Pirandello

Luigi Pirandello nannte es sein Meisterwerk, das 1922, ein Jahr nach „Sechs Personen suchen einen Autor“ veröffentlichte Drama „Heinrich IV“. „Wir halten uns alle im guten Glauben an das schöne Bild, das wir von uns selbst machen“, sagt die in dieser Hörspielproduktion aus dem Jahr 1974 von Michael Heltau verkörperte Hauptfigur des Stücks, ein italienischer Adeliger, der bei einem Maskenumzug als Heinrich IV verkleidet, vom Pferd gestürzt ist und sich seit diesem von seinem Rivalen herbeiführten Unfall für den Kaiser Heinrich IV hält. Aber: Wie wahnsinnig ist dieser Wahnsinnige? 

https://ia904600.us.archive.org/35/items/heinrich_iv_hsp/heinrich_IV.mp3

Read Full Post »