Archive for 20. Februar 2023
Monsters of Early Music – Graindelavoix sings Science n’a nul annemi by Matheus de Sancto Johanne
Posted in Alte Musik, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Persona, tagged Alte Musik, Björn Schmelzer, Grandelavoix, Matheus de Sancto Johanne on 20. Februar 2023|
„Seide ziehen“ im Taijiquan
Posted in Qigong&Taijiquan on 20. Februar 2023|
Blick aufs Feld 2
Posted in 1 on 20. Februar 2023|
William Butler Yeats
Posted in 1 on 20. Februar 2023| 1 Comment »
Über Schwerverbrecher und Charismatiker: Dominik Schwarzinger erklärt, was Psychopathen ausmacht
Posted in . N E W S, Bücher, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Podcast, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Bücher, Charismatiker, Dominik Schwarzinger, FAZ.net, Kai Spanke, Podcast, Schwerverbrecher on 20. Februar 2023|
Bücher Podcast von Kai Spanke
Diese Typen sind mit Vorsicht zu genießen: Etwa jeder achte Mensch zeigt psychopathische Wesenszüge. Aber was heißt das eigentlich? Und welche Ursachen stecken dahinter? Dominik Schwarzinger gibt Auskunft.
„Wladolf Putler“? – Was Putins Regime mit Faschismus und Stalinismus gemein hat
Posted in . N E W S, Essay, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Claus Leggewie, Essay, Essay und Diskurs, Faschismus und Stalinismus, Hören, Politiker, Putin on 20. Februar 2023|
Claus Leggewie
In dem Essay geht es weniger um die Beschreibung eines Charakters als um Merkmale und Dynamiken eines Herrschaftsregimes und seiner imperialen Unterdrückung und Vernichtungspolitik. Das ist auch bedeutsam für die Frage, was nach Putin kommen kann. Der Essay erörtert Unterschiede und Parallelen zu den historischen Regimeformen und untersucht Kontinuitäten des russischen Imperialismus.
https://www.deutschlandfunk.de/was-putins-regime-mit-faschismus-und-stalinismus-gemein-hat-100.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.