Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 4. Februar 2023

Label: Zickzack ‎– ZZ 75 Format: Vinyl, 12″, 45 RPM, EP Land: Germany Veröffentlicht: Nov 1981 Genre: Electronic Stil: Dub, Noise, Experimental

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Alexander Lowen. Bio-Energetik. Im buchstäblichen Sinn stehen alle Menschen auf der Erde. Im energetischen Sinn ist das aber nicht immer der Fall. Wenn die Energie eines Menschen nicht kräftig in seine Füße fließt, ist sein energetischer und gefühlsmäßiger Kontakt zum Boden begrenzt.

*Sensory Awareness – Charles V.W. Brooks und Charlotte Selver

Read Full Post »

Eine Hotel im Baselbiet: Eine Hochzeitsgesellschaft feiert, doch das Hotel ist in Geldnöten. Jean Stieger, Vertreter der Firma Krock & Co, soll Geld überbringen; bedrängt aber lieber junge Frauen. Der Abend endet tötlich für Stieger. Und Wachtmeister Studer war eigentlich zum Feiern gekommen …

https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-wachtmeister-studer-greift-ein-nach-friedrich-glauser?id=12327022

Read Full Post »

die Eleganz des Schreitens

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sekretaer_7870932/

https://xeno-canto.org/explore?query=Sagittarius%20serpentarius

Read Full Post »

WDR 3 – Von Terry Albrecht Die Melancholie ist das Lebensthema László Földényis. In seinem letzten Buch durchstreift er helle und dunkle Orte in der Malerei, der Architektur, im Kino, in der Literatur und beschreibt eine Sehnsucht.

Lebens- und Todeserfahrung. Werden und Vergehen liegen ganz nah beieinander. Die Melancholie bezeichnet László Földényi folgerichtig als ein anthropologisches Phänomen. Terry Albrecht begleitet László Földényi auf seinem Streifzug durch die Welt dieses Gemütszustandes, der mit einer Naturerfahrung im Garten beginnt und sich dann über Albrecht Dürers Bild ‚Melancolia I‘, Paul Klees ‚Angelus Novus‘ und die Besichtigung der ‚Bruder-Klaus-Feldkapelle‘ des Architekten Peter Zumthor fortsetzt.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/audio-sehnsuchtsort-melancholie—der-schriftsteller-laszlo-foeldenyi-100.html

https://www.deutschlandfunkkultur.de/lob-der-melancholie-von-laszlo-foeldenyi-der-melancholiker-100.html

Read Full Post »