Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Februar 2023

Erforschung des Hörens, des Hörbaren und des Hörenden als Ereignis, Modus und Dimension des Seins.

https://soundcloud.com/hearingbeings/20230219-quiet-dawn-of-souls

Es wird dringend empfohlen, die Musik in einer sehr ruhigen Umgebung oder zu einer sehr ruhigen Zeit zu hören, am besten mit einem hochwertigen Kopfhörer und bei nur mäßiger Lautstärke.

Werbung

Read Full Post »

Äste und Zweige 2

Read Full Post »

 Alleine vor einer Kliffküste stehenden Felssäulen nennt man Brandungspfeiler. Wie kommen sie zustande? – (Photos, Photos)!

Wie entstehen diese Strukturen? Die Reynisdrangar entstanden, als einige Trolle ein Schiff an Land zu ziehen versuchten, dabei aber vom Morgengrauen überrascht wurden und durch das Sonnenlicht zu Stein erstarrten. Auch der Norden und Westen Schottlands war von Wikingern besiedelt, ob es dort aber auch Trolle gab, konnte ich nicht herausfinden, also brauchen wir wohl für die Brandungspfeiler auf Skye eine andere Erklärung. Lies:

https://www.principia-magazin.de/muster/305-brandungspfeiler-das-muster-des-monats-10-2018/

Read Full Post »

Architektur hilft, Endliches vom Unendlichen zu trennen. Sie gibt Schutz vor dem Uferlosen und kreiert gleichzeitig ein Gefühl von Weite. Was macht das Sakrale an einem Raum aus?

Der Film von Christoph Schaub ergründet mit den Architekten Peter Zumthor, Peter Märkli, Alvaro Siza Vieira und Kunstschaffenden wie dem Lichtkünstler James Turrell und dem Musiker Jojo Mayer die Magie sakraler Räume. Dabei geht der Film weit über kirchliche Bauten hinaus. Die Kunstschaffenden denken darüber nach, was räumliche Spiritualität ausmacht, und suchen nach dem «geistigen Leben» in Bau- und bildender Kunst, aber auch in der Natur. Eine schwebende Kamera lässt die Zuschauenden eintauchen in entrückte, traumwandlerische Bilder.

https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/architektur-der-unendlichkeit-100.html

Read Full Post »

Vor allem in den Stunden der Abenddämmerung, die mir sonst immer die liebsten gewesen waren, überkam mich eine zunächst diffuse, dann dichter und dichter werdende Angst, durch die sich das schöne Schauspiel der verblassenden Farben in eine böse, lichtlose Fahlheit verkehrte …

W. G. Sebald. Hanser.

Read Full Post »

radioWissen: Das Volk der Kogi lebt in den Bergen an der kolumbianischen Karibikküste. Ihre Kultur gilt als letztes Relikt der südamerikanischen Hochkulturen vor der Kolonisation. Jahrhundertelang verbargen sich die Kogi, die sich als ‚Hüter der Erde‘ verstehen und bewahrten ihre spirituellen und ökologischen Traditionen. Nun aber gehen sie in Kontakt mit der modernen Welt und fordern eine ökologische und kulturelle Wende, um sich und den ganzen Globus zu schützen. – Von Geseko von Lüpke

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/das-volk-der-kogi-in-kolumbien-die-hueter-der-erde/1947127

Read Full Post »

Shole Pakravan hat mit ihrem Mann und ihren Töchtern sieben Jahre gegen die Hinrichtung ihrer Tochter Reyhaneh im Iran gekämpft. Nach dem System der Blutrache ist Reyhaneh sieben lange Jahre danach hingerichtet worden – nach einem verzweifelten öffentlichen Kampf gegen ein System von Folter, Erniedrigung, Drohungen und Vergewaltigungen, dass sich Justiz nennt und Ausdruck eines […]

„Sieben Winter in Teheran“: Der gestern auf der Berlinale mit dem Friedensfilmpreis ausgezeichnete Film über den sexualisierten Terror des Regimes gegen die Frauen im Iran. Warum sie aufstehen — Prof. Dr. Hajo Funke

Read Full Post »

[ 1 0 ] – [ B O L T ]

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »