Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Januar 2023

Wir befinden uns in der Zwischensaison des Sommers: vom 19. April bis zum 6. Mai. (entspricht dem Paar Milz/Magen).
Harmonisierung des Magens, Stärkung der Milz 1. Form: „He wei jian pi gong“.

1 Mit den Zähnen klappern und Speichel schlucken 2 Die Sterne pflücken und die Planeten arrangieren
3 Der Koloss hebt die Bronze 4 Der große Vogel drückt den Magen
5 Der himmlische Wächter reibt den Ball 6 Die Punkte zu san li (36 Magen) treffen
7 Der Hammer schwingt dem Wind nach 8 Der weiße Kranich zeigt seine Flügel
Werbung

Read Full Post »

Begrüntes Wasser

Read Full Post »

Am nächsten Morgen vor dem Frühstück ging Arthur Symons mit mir auf den Rasen hinaus, um ein Stück eines Gedichtes aufzusagen, des einzigen, das er jemals nach einem Traum aufgeschrieben hatte. Er hatte die Nacht davor von einer wunderschönen Frau geträumt, aber sie war bekleidet und hatte keinen Pfeil und Bogen. Als er nach London zurückkehrte, erwartete ihn eine Erzählung, die Fiona Mackert (?) an Savoy geschickt hatte und, wie ich glaube, die Bogenschützin hieß. Jemand in der Erzählung hatte die Vision von einer Frau, die einen Pfeil in den Himmel schoß, und dann von einem Pfeil, der einen Faun traf und seinen Leib durchbohrte, das Herz des Fauns herausrieß und mit dem haftenden Herzen in einem Baum steckenblieb.

Einige Wochen später war auch ich in London und begegnete unter Mathers Schülern einer Frau, deren kleines Kind – vielleicht zur gleichen Zeit wie meine Vision, vielleicht ein wenig später – aus dem Garten gelaufen kam und rief: „Mutter, ich habe eine Frau gesehen, die hat einen Pfeil in den Himmel geschossen, und ich habe Angst, dass sie den lieben Gott getötet hat!“

Read Full Post »

Das Ressentiment – also das wiederholte Durch- und Nachleben eines seelischen Zustands – kann zu einer Art seelischen Selbstvergiftung führen: Kränkungen werden immer wieder durchlebt, Hass und Wut wachsen. Wie kann man diesem Zustand entkommen? – Von Wolfgang Streitbörger

http://www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

https://podcasts.apple.com/de/podcast/weg-von-wut-und-hass-die-seelische-selbstvergiftung/id433614254?i=1000593301985

Read Full Post »

Read Full Post »

Dogen wurde in Kyoto am 2. Januar (26. Januar im Sonnenkalender) geboren. Am 26. Januar werden zwei Zeremonien zur Feier seines Geburtstages abgehalten, eine morgens und die andere am Nachmittag. Für die Morgenzeremonie wird eine Rolle mit einem Gemälde von Dogen im Hörsaal aufgehängt. Vor das Gemälde wird ein Eimer mit geweihtem Wasser gestellt, in dem Kräuter wie Aloe und Sandelholz gekocht wurden. Am Nachmittag findet die Dankesfeier (Ho-on Koshiki) statt. Besondere buddhistische Musik genannt shomyo wird als Ausdruck des Dankes gespielt.

https://www.sotozen.com/ger/practice/event/index.html#Winter

Read Full Post »