Aber meistens wiederholte man bestimmte Namen und zeichnete oder stellte sich bestimmte symbolische Figuren vor, die eine genaue Bedeutung angenommen hatten, nicht nur für den dunklen Bereich des eigenen Geistes, sondern für den Geist des Volkes.
Ich beschloß, die Namen zu wiederholen, die im kabbalistischen Lebensbaum (Sohar) mit dem Mond assoziiert sind, den göttlichen Namen, den Namen des Engelordens, den Namen der Planetensphäre (usf,), und wahrscheinlich, obwohl ich mich nicht genau daran erinnere, bestimmte geometrische Figuren zu zeichnen Ich beschloß (…) meine Mondbeschwörung in Galway zu machen. Das tat ich Nacht für Nacht vor dem Schlafengehen, und nach vielen Nächten, acht oder neun etwa, sah ich zwischen Schlaf und Wachen einen galoppierenden Zentauren und einen Augenblick später eine nackte Frau von unsagbarer Schönheit, die auf einem Piedestal stand und mit einem Pfeil auf einen Stern schoß. Ich habe den Farbton dieses herrlichen Fleisches noch vor Augen, mit dem verglichen alles menschliche Fleisch ungesund aussieht, und ich erinnere mich, dass andere, die solche Gestalten gesehen haben, dasselbe Merkmal im Gedächtnis behielten.
Das wäre möglich, es war groß und weiß, aus Kulmbach zur Leihe?
Archive for 22. Januar 2023
William Butler Yeats – Symbolische Figuren
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Journal, Leib & Körper, Medien, Natur, Partikel, Persona, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Galway, Kabbalah, Mondbeschwörung, Sohar, Symbole, symbolische Figuren, William Butler Yeats on 22. Januar 2023|
Grün und etwas Rot
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bäume, Bellersen, Feld, Grün, Mohn, Pflanzen, Photo, Rot on 22. Januar 2023|
Sommerbild – Von Friedrich Hebbel
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Natur, Persona, Pflanzen, Symbole, tagged Friedrich Hebbel, Gedicht, Handschrift, Literatur, Sommerbild on 22. Januar 2023|
Gustav Meyrink an den Grenzen des Okkulten
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged axismundi.blog/de, Gustav Meyrink, Marco Maculotti, Okkultismus, Romane on 22. Januar 2023|
Von Marco Maculotti
(…) Meyrink … beginnt seine vierzigjährige „Suche“, kopfüber in die Welt des Okkultismus, des Spiritismus, der esoterischen Wissenschaften, der kabbalistischen Lehren und orientalischen Praktiken wie Yoga und Tao eintauchen. Jahrzehntelang widmete er sich telepathischen Experimenten, Sitzungen, alchemistischen Transmutationen, yogischen und „magischen“ Praktiken jeglicher Art; erlebt persönlich die Einnahme von Halluzinogenen und Giften; er interessiert sich für die phänomene der Vorausschau und entwickelt auch erhebliche praktische Fähigkeiten; er wird in eine sehr große Anzahl von Geheimgesellschaften und para-freimaurerischen Logen in Kontinentaleuropa eingeweiht. Der so erworbene Erfahrungs- und Wissensschatz wird für Meyrink die eigentliche Grundlage und zugleich den Kern seines schriftstellerischen Schaffens darstellen, zu dem wesentliche Romane wie Der Golem und Das grüne Gesicht gehören.
https://axismundi.blog/de/2018/09/25/Gustav-Meyrink-%C3%BCber-die-Grenzen-des-Okkulten/
Jim Jarmusch – 70 Jahre alt
Posted in . N E W S, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, Radio, tagged castbox.fm, Dead Man, Film, Jim Jarmusch, MUSIK, Neil Young, WDR, Zeitzeichen on 22. Januar 2023|
WDR Zeitzeichen
Seit 40 Jahren dreht Jim Jarmusch als Regisseur, Autor, Produzent und Musiker seine Filme, in kreativer Freiheit, unabhängig von Hollywood. Heute wird er 70 Jahre alt. Graue Haare hatte er übrigens schon als Jugendlicher – die graue Mähne ist eines seiner Markenzeichen als „Botschafter der Coolness“.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-jim-jarmusch-filmemacher-geburtstag–100.html
Kartäuser – Gesang — Chartreux Chants Monastique
Posted in Alte Musik, Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Meditation, Persona, Religion, tagged Carthusian Chant, Chartreux Chants Monastique, Gesang, Hören, Kartäuser, Messe, MUSIK, Wechselgesang on 22. Januar 2023|
Zettel 2323
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Philosophie, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Demokritos, Natur, Ostanes, wikiwand, Zettel on 22. Januar 2023|
Demokritos beschwört den Geist seines einstigen Lehrers, des persischen Magiers und dabei ägyptischen Priesters Ostanes* und erhält von ihm die Auskunft, seine Geheimschriften befänden sich im „Tempel“; dieser wird fruchtlos durchsucht, und erst später öffnet sich eine Säule, die Bücher kommen zu Vorschein, enthalten jedoch nicht als den Spruch:
„Die Natur freut sich über die Natur, die Natur siegt über die Natur, die Natur herrscht über die Natur.“
*https://www.wikiwand.com/de/Ostanes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.