Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 19. Januar 2023

Im 19. Jahrhundert in Europa entstanden, ein Jahrhundert später in Amerika geformt, ändern sich die Fantasy-Geschichten. John Howe reist nach Providence an der Ostküste der USA. Dort trifft er S.T. Joshi, den führenden Experten für H.P. Lovecraft. Zu seinen Lebzeiten fast unbekannt, ist Lovecraft heute ein Kultautor. „Cthulhus Ruf“ ist sein bekanntestes Werk.
Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Prosa von Erich Kästner entst. 1940 / Rezitation: Curt Gerhard „Gert“ Westphal (Foto) / Anmerkung: Gestern warnte mich jemand. Die SS, das wisse er aus zuverlässiger Quelle, plane, bevor die Russen einzögen, eine blutige Abschiedsfeier, eine „Nacht der langen Messer“. Auch mein Name stünde auf der Liste. Das ist kein erhebender Gedanke. Denn ich kann Berlin nicht verlassen. Ich klebe hier fest wie eine Fliege an der Leimtüte. (Erich Kästner)

Read Full Post »

Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen der Form seines Schnabels, der außerordentlich lang, aber auch sehr tief und breit wird. (…) Dieser Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Der Oberschnabel ähnelt dem der Pelikane; er ist scharf gerandet und trägt eine hakenartige Spitze. Hierdurch kann er schlüpfrige Beutetiere sicher festhalten oder zerteilen. Auch der Kopf ist sehr groß und relativ breit. Der Hals ist hingegen, verglichen mit Störchen und Reihern, relativ kurz. Aufrecht stehend erreicht der Schuhschnabel eine Höhe von 1,20 m. – https://www.wikiwand.com/de/Schuhschnabel

2023 ist nicht von dieser Welt. Unser Vogel der Woche passt da super rein. zu Gast ist auch Judith Mirembe

https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schuhschnabel_7831581/

Read Full Post »

Morgendämmerungschor in einem grasbewachsenen Küstenwald im Südosten Tasmaniens. Zu hören sind: Black Currawong, Bronzewing, Grey Fantail, Crescent Honeyeater, Superb Fairywren, Dusky Robin, Striated Fieldwren, Yellow-throated Honeyeater, Pallid Cuckoo, Tasmanian Boobook, Brown Quail & Masked Lapwing.

Read Full Post »