Vom Leben im #Unkraut. mehr Unkraut: https://www.freie-radios.net/108085 Der Grünfink (Chloris chloris, Syn.: Carduelis chloris), auch Grünling genannt, ist ein Vogel aus der Unterfamilie der Stieglitzartigen in der Familie der Finken, der in ganz Europa, dem nördlichen Afrika und dem südwestlichen Asien heimisch ist. Der überwiegende Teil der Grünfinken sind Standvögel, einige der nördlicheren Populationen ziehen jedoch im Winter nach West- und Südeuropa. Der Grünfink ist mit 14 bis 16 cm Körperlänge etwa so groß wie der Haussperling. Der Körper, Kopf und Schnabel sind auffallend kräftig. Der Schnabel ist hell hornfarben. Die Außenfahnen der Handschwingen sind gelb, wodurch sich ein grüngelbes Flügelfeld ergibt. Beim zusammengelegten Flügel ist der Außenrand dadurch ebenfalls deutlich gelb. Die körpernahen Teile der Schwanzfedern sind ebenfalls gelb.
Sehr schöner Steckbrief, der den niedlichen, gesangfreudigen Krakeeler würdigt.
Hier im Bergischen ist er zum Glück noch häufig zu hören/sehen.
PS Schwer verstehbar, doch empfinden einige seinen Gesang als störend. Nicht mehr lange, den bald verstummt auch dieser.
LikeLike