Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Januar 2023

Read Full Post »

Zum Angedenken 2

Werbung

Read Full Post »

An dem großen Flusse, der eben von einem starken Regen geschwollen und übergetreten war, lag in seiner kleinen Hütte, müde von der Anstrengung des Tages, der alte Fährmann und schlief. Mitten in der Nacht weckten ihn einige laute Stimmen; er hörte, daß Reisende übergesetzt sein wollten.
Als er vor die Tür hinaustrat, sah er zwei große Irrlichter über dem angebundenen Kahne schweben, die ihm versicherten, daß sie große Eile hätten und schon an jenem Ufer zu sein wünschten. Der Alte säumte nicht, stieß ab und fuhr, mit seiner gewöhnlichen Geschicklichkeit, quer über den Strom, indes die Fremden in einer unbekannten, sehr behenden Sprache gegeneinander zischten und mitunter in ein lautes Gelächter ausbrachen, indem sie bald auf den Rändern und Bänken, bald auf dem Boden des Kahns hin und wider hüpften. Der Kahn schwankt! rief der Alte, und wenn ihr so unruhig seid, kann er umschlagen; setzt euch, ihr Lichter!
Sie brachen über diese Zumutung in ein großes Gelächter aus, verspotteten den Alten und waren noch unruhiger als vorher. Er trug ihre Unarten mit Geduld und stieß bald am jenseitigen Ufer an.  – 12koerbe.de

Read Full Post »

„Der Wilde schlägt zurück!“

1931 plante er eine visionäre Ausstellung: „Der Weiße im Spiegel der Farbigen“ – aus der Perspektive indigener Menschen. Dann kamen die Nazis an die Macht.

Der Ethnologe wollte zeigen, wie indigene Künstler die Vertreter der europäischen Kolonialherrschaft sehen. Dazu hatte er Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen zusammengetragen: Ein Soldat mit aufgerissenem Mund und echten Schweinezähnen – eine Schreckfigur gegen böse Geister. Königin Victoria als üppige Holzmatrone mit Krone und Kette. Doch unter dem aufkommenden Nationalsozialismus muss Lips umplanen und zeigt stattdessen „Masken der Menschheit“- auch keine gute Idee. Das Kölner Publikum empört sich über Vergleiche der Totenmasken aus der Südsee mit denen von Beethoven und Friedrich II.

https://www.hoerspielundfeature.de/feature-der-wilde-schlaegt-zurueck-100.html

https://www.hoerspielundfeature.de/julius-lips-pionier-der-voelkerkunde-der-wilde-schlaegt-100.html

Read Full Post »

Seit Jahrtausenden ranken sich um die Edelmetalle Gold und Silber ganz besondere Mythen. Gold wurde in der Antike dem Sonnengott Sol zugeordnet, Silber der Mondgöttin Luna. Von jeher waren Gold und Silber Zeichen von Macht und Reichtum, weckten aber auch Gier, Geiz und Missgunst. Die Autorin Monika Steinkopf hat in diesem Feature bekannte und weniger bekannte Geschichten und Gedichte rund um die Edelmetalle zusammengetragen. HR 2

Read Full Post »