Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 24. Dezember 2022

Palinurus zur Weihnacht

Heiligabend. Degoute de tout. (Verzweifle an allem) Mitwinterdepression.

„Die heilige Nacht kommt,

die heilige Nacht geht.

Auch wir werden gehen

und nicht wiederkehren.“

Altes spanisches Weihnachtslied

Palinurus „Das ruhelose Grab“ von Cyril Connolly (44)

Werbung

Read Full Post »

JOACHIM RINGELNATZ – EINSIEDLERS HEILIGER ABEND

Dichtung von Joachim Ringelnatz entst. 1933 / Rezitation: Ulrich Matthes / Anmerkung: Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (J.Ringelnatz) Ich hab’ in den Weihnachtstagen – Ich weiß auch, warum – Mir selbst einen Christbaum geschlagen, Der ist ganz verkrüppelt und krumm. Ich bohrte ein Loch in die Diele Und steckte ihn da hinein Und stellte rings um ihn viele Flaschen Burgunderwein. Und zierte, um Baumschmuck und Lichter Zu sparen, ihn abend noch spät Mit Löffeln, Gabeln und Trichter Und anderem blanken Gerät. Ich kochte zur heiligen Stunde Mir Erbsenuppe und Speck Und gab meinem fröhlichen Hunde Gulasch und litt seinen Dreck. Und sang aus burgundernder Kehle Das Pfannenflickerlied. Und pries mit bewundernder Seele Alles das, was ich mied. Es glimmte petroleumbetrunken Später der Lampendocht. Ich saß in Gedanken versunken. Da hat’s an der Tür gepocht. Und pochte wieder und wieder. Es konnte das Christkind sein. Und klang’s nicht wie Weihnachtslieder? Ich aber rief nicht: “Herein!” Ich zog mich aus und ging leise Zu Bett, ohne Angst, ohne Spott, Und dankte auf krumme Weise Lallend dem lieben Gott.

Read Full Post »

Glanz auf dem Wasser

Read Full Post »

Read Full Post »

by Leo Perutz

Ein magischer historischer Roman, der im Prag des 16. Jahrhunderts spielt. Im Judenviertel sterben die Kinder. Ratsuchend beschwört der hohe Rabbi Loew übernatürliche Mächte, die ihn zu einem Vergehen führen, das er selbst begangen hat – eines Nachts, unter der steinernen Brücke.

Im Bannkreis dieses Vergehens bewegen sich eine Vielzahl von Gestalten – Narren und Bettler, die die Gassen und Spelunken der Goldenen Stadt bevölkern, sowie der wohlhabende Jude Meisl, seine schöne Ehefrau Esther und der Kaiser Rudolf selbst, die in ein komplexes Geflecht aus Liebe, Schuld und Sühne verstrickt sind. (25 Folgen)

Hörbuch gelesen von Felix von Manteuffel

https://archive.org/details/nachts_unter_der_steinernen_bruecke

Read Full Post »

Eine junge Stimme klagt gegen das Gericht der Weisen.

Viele Menschen klagen gegen die rücksichtslose Ausbeutung der Erde – zuletzt sogar vor dem Bundesverfassungsgericht. Was auf den ersten Blick wie ein politisches Anliegen erscheint, basiert auf einem philosophischen Problem: der Gegenüberstellung von Kultur vs. Natur, die nicht nur unser Verhältnis zu anderen Tieren oder Pflanzen prägt, sondern auch unsere Geschlechterrollen, unsere ganze Art zu denken. In einer imaginären Gerichtsverhandlung klagt eine junge Frau gegen alle vertrauten Denk- und Lebensgewohnheiten und fordert einen radikalen kulturellen Einschnitt. Hat sie eine Chance?

https://www.ndr.de/kultur/Feature-Der-juengste-Prozess,audio1279566.html

Read Full Post »

Read Full Post »

J.R.R. Tolkiens weltberühmter Fantasy-Klassiker: Der Herr der Ringe. Ein Ring voller Zauber, geschmiedet von einer bösen Macht, hat die Harmonie von Mittelerde zerstört. Herrscher werden zu Tyrannen, Menschen zu bösen Geschöpfen. Ein Krieg steht unmittelbar bevor. Hobbit Frodo Beutlin soll den Ring dorthin zurückbringen, wo er geschmiedet wurde, und ihn vernichten.

https://www.ardaudiothek.de/sendung/j-r-r-tolkien-der-herr-der-ringe-fantasy-hoerspiel-klassiker/12197351/

Read Full Post »