Das Projekt ist inspiriert von der Sokushinbutsu-Praxis, einem buddhistischen religiösen Ritual, das bis ins 19. Jahrhundert praktiziert wurde und in vier langen und schmerzhaften Phasen die Selbstmumifizierung des praktizierenden Mönchs beinhaltete, um den Zustand eines „Buddha im eigenen Körper“ zu erreichen.
Archive for 20. Dezember 2022
SOKUSHINBUTSU PROJECT live con Alessandra Zerbinati e Marco Casiraghi [butoh performance]
Posted in Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Leib & Körper, Medien, MUSIK, Persona, Religion, Sonstiges, Tanz, Theater, Wissen, tagged Alessandra Zerbinati e Marco Casiraghi, biologie-seite.de, Enrico Ponzoni und Massimo Mascheroni, SOKUSHINBUTSU PROJECT, Sokushinbutsu-Praxis, Tanz, [butoh performance] on 20. Dezember 2022| 9 Comments »
Das Projekt ist inspiriert von der Sokushinbutsu-Praxis, einem buddhistischen religiösen Ritual, das bis ins 19. Jahrhundert praktiziert wurde und in vier langen und schmerzhaften Phasen die Selbstmumifizierung des praktizierenden Mönchs beinhaltete, um den Zustand eines „Buddha im eigenen Körper“ zu erreichen.
Farben. Kreis.
Posted in Kunst, Photographie, Sonstiges, Symbole, tagged Blau, Farben, Gelb, Grün, Kreis, sehr wenig orange on 20. Dezember 2022|
Im Gespräch mit Bruno Latour – ARTE
Posted in Bücher, Fernsehen, Geist und Gott, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Philosophie, Wissen, tagged arte.tv, Bruno Latour, Gespräch, Nicolas Truong, Philosophie, wikiwand on 20. Dezember 2022|
Der französische Philosoph Bruno Latour hat ein Dutzend grundlegender Werke geschrieben, die mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet wurden. Im Laufe seiner Karriere hat Latour lange Interviews gemieden. Ende Oktober 2021 bat er Nicolas Truong, Journalist bei der Tageszeitung Le Monde, mit ihm seine 50-jährige Forschungsarbeit Revue passieren zu lassen. Er verstarb am 09. Oktober 2022.
https://www.arte.tv/de/videos/RC-022018/im-gespraech-mit-bruno-latour/
Peter Green – I’ve Got a Good Mind To Give Up Living
Posted in 1 on 20. Dezember 2022| 1 Comment »
I’ve got a good mind to give up living, and go shopping instead.
I say, I’ve got a good mind to give up living, and go shopping instead.
To pick up me a tombstone, and be pronounced dead.
When I read your letter this morning that was in your place in bed.
I read your letter this morning that was in your place in bed.
And that’s when I decided, that I would be better off dead.
It read, there is no use you looking, or ever hoping to get me back.
Oh, there’s no use you looking, or ever hoping to get me back.
Yes, because it’s all over now, and baby you can bet on that.
(Songwriter: Carl B. Adams)
Via: ꜼƢAMAɠYÑIC Der Artikel hier:
http://strangerthanknown.blogspot.com/2013/09/peter-green-mind-to-give-up-living.html
John Browns Aufstand gegen die Sklaverei: Der Überfall auf Harper’s Ferry – Von Fischer, Niklas; Liebrandt, Hannes
Posted in 1 on 20. Dezember 2022|
TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY
John Browns Aufstand gegen die Sklaverei: Der Überfall auf Harper’s Ferry
Mit einem Aufstand will der radikale Abolitionist John Brown die Sklaverei in den USA abschaffen. Am 16. Oktober 1859 stürmt er gemeinsam mit seinen Männern das Waffenlager von Harper’s Ferry. Doch die Aktion läuft nicht wie geplant und es kommt schon bald zu einem Showdown, der auch den Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs beschleunigen wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.