Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 16. Dezember 2022

Miserere nostri ist ein verblüffend raffinierter Kanon. Am offensichtlichsten ist der Kanon zwischen den beiden oberen Stimmen (am Ende von Seite 1 erwähnt), die die ganze Zeit über dieselbe Linie singen, aber einen halben Takt auseinander. In der Zwischenzeit ist jedoch ein anderer, weniger hörbarer Kanon zwischen vier der fünf unteren Stimmen im Gange: Alle singen dieselbe Melodie zur gleichen Zeit, aber in vier verschiedenen Geschwindigkeiten, zwei davon in Umkehrung. In Takt 6 hat der Zweite Bass bereits den gesamten Part gesungen, der dem langsamsten Sänger, dem Ersten Bass, zugewiesen ist. Erstaunlicherweise funktioniert dieser teuflische Prozess nicht nur, sondern führt auch zu überzeugenden Harmonien, die so klingen, als seien sie der eigentliche Grund für dieses verständlicherweise kurze Stück.
Werbung

Read Full Post »

Wasserspiele 4

Read Full Post »

Alles wird besser! So zumindest die offizielle Behauptung der Schweiz. Mag die Temperatur auch steigen, die Gletscher deswegen schmelzen – die Mordrate im Land ist dafür inzwischen: Zero. Und all das dank künstlicher Intelligenz und implantierter Chips.

Von Dominik Bernet

https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radio-tatort/dominik-bernet-mord-im-outlog/ard/12169983/

Read Full Post »

Ich sage was und sage nichts und sage etwas Dummes und etwas Neunmalkluges und dabei bin ich da und doch weg, und alles ist eine Illusion und ich selbst womöglich nur ein Geist, nein, bin doch noch da, ein Mensch, sogar ein lebender Mensch, ein denkender zwar nur bedingt, doch fühlen das tu` ich schon ab und an und will dann fast schon mehr davon und dann bricht es aber wieder ab, denn es reicht ohnehin alles nicht. Das Glas ist dann wieder halbleer und ich trinke es dann gleich ganz leer und dann ist eben nichts mehr drin und ich bekomme sofort wieder Durst und trinke dann die Luft, die übrig blieb…,..

https://wordpress.com/read/feeds/134087982/posts/4438979341

Read Full Post »

Demütigungen, also verletzende Herabsetzungen der menschlichen Würde und die Verweigerung des Respekts, verletzen zutiefst und können sogar die Ursache für kriegerische Auseinandersetzungen sein. (BR 2017) Von Rolf Cantzen

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/verletzung-der-selbstachtung-anmerkung-zur-demuetigung/1909386

Read Full Post »