HR 2 – Samstag, 19. November 2022 – Sosra lebte zur Zeit der Pharaonen im Alten Ägypten. Ihm ist es gelungen, ein Mittel zur Erlangung der Unsterblichkeit zu entdecken. Doch sein vermeintliches Glück wird ihm zum Fluch. Seine Geliebte, mit der er das ewige Leben teilen wollte, stirbt, bevor sie das Lebenselixier nehmen kann, an einer Seuche. Sosra irrt durch die Jahrtausende auf der Suche nach seiner nunmehr mumifizierten Geliebten. Der Ägyptologe Dr. John Smith wird während eines unfreiwilligen nächtlichen Aufenthaltes im Louvre Zeuge der mysteriösen Wiederbegegnung. Überrascht stellt er fest, daß das Schicksal des alten Ägypters Parallelen zu seinem Leben aufweist.
Archive for 19. November 2022
Der Ring des Soth – Von Arthur Conan Doyle
Posted in . N E W S, Bücher, Hören&Hörspiel, Journal, Krimi; Sci Fi, Persona, Radio, tagged ardaudiothek, Arthur Conan Doyle, Hörspiel, HR2, Krimi on 19. November 2022|
Sei wie es sei
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, tagged Grün, Naturagart, Photo, Teich, Wasser on 19. November 2022| 3 Comments »
doron nissim`s Photo Gallery
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged Doron, Gallery, Nissim, pbase.com, Photographie, Pinterest on 19. November 2022|
doron nissim has 29 galleries and 2267 images online
Strohmann-Bashing – Von Filosofaxen – Eigentlich: Canceln – Ende der Kritik?
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Artikel, «Groupshaming», Canceln – Ende der Kritik?, Filosofaxen, kaeser-technotopia.blogspot.com, NZZ, Strohmann-Bashing on 19. November 2022|
Hat man keine Argumente oder kommt nicht an gegen einen Opponenten, baut man stattdessen einen Strohmann auf und greift diesen an; schreibt ihm etwa Äusserungen zu, die er nicht getan hat. Tatsächlich schützt das Personenrecht am eigenen (geschriebenen) Wort solche Unterstellungen. Aber in der freien Wildbahn der sozialen Netzwerke dürfte es schwierig sein, diesem Recht zur Geltung zu verhelfen. Nicht zuletzt verschafft einem das Strohmann-Bashing Ersatzbefriedigung. Und der Lustgewinn wächst proportional zur Anzahl mitbeteiligter Haudraufs.
***
Das bringt ein hässliches Merkmal des Cancelns zum Vorschein, das natürlich den Charakter der Interaktion im Netz spiegelt: Gruppendenken, im Fall des Cancelns libidinöses «Groupshaming» – eine Form von moralischer Bandenvergewaltigung. Dabei spielt vermutlich nicht einmal die gecancelte Person eine Rolle, sondern das cancelnde Ego …
https://kaeser-technotopia.blogspot.com/2022/11/canceln-ende-der-kritik-im.html
Farbenfreude und Zweidimensionalität – Guido Klumpe
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Kunst, Partikel, Persona, Photographie, Wissen, wordpress, tagged Farben, Guido Klumpe, Kwerfeldein, Magazin, News, Photographie, Straßenfotographie, wordpress on 19. November 2022|
Als ich zum ersten Mal Guidos abstrakte Straßenfotografien sah, dachte ich zunächst, er wäre Maler. In seinen Bildern gelingt es ihm, die wuseligen Straßen so minimalistisch und grafisch zu zeigen wie kaum jemand sonst. Wie er dazu kam und wie er das macht, verriet er mir im Interview.
Sounds of Madagascar – Afternoon by the Manambolo river
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Natur, Persona, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged George Vlad, Hören, Madagaskar, Soundscapes, Tiere, Vögel on 19. November 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.