Archive for 18. November 2022
SOUND VIBRATIONS speed uplifting #funky #house NOVEMBER #mix 2022
Posted in Medien, MUSIK, tagged MUSIK, SOUND VIBRATIONS, speed uplifting #funky #house NOVEMBER #mix 2022, The VIBRATE projekt, YouTube on 18. November 2022|
TACET – Die Stille. Umgehen. + John Cage
Posted in 1 on 18. November 2022|
Ö1 – Samstag, 19. November 2022 um 14:00 Uhr
Im Artists-Club in der 8. Straße von New York City performt John Cage 1949 erstmals seinen „Vortrag über Nichts“, einen in der experimentellen Literatur heute zentralen Text. Er steckt mitten in einer Sinnkrise, gilt den einen als genialer Vordenker und Erfinder experimenteller Kompositionstechniken, andere stempeln ihn als Hofnarr der Avantgarde ab. Der künstlerische Erfolg ist jedenfalls mäßig, das Geld knapp. Die lokale Kunstszene lauscht jetzt also im Club.
Eine Zuhörerin springt auf und schreit: „John, ich mag Dich sehr, aber ich halte es keine Minute länger aus!“ – Stille. – Nur unterbrochen vom unbeirrt weiterlesenden Cage: „Langsam, während der Vortrag weitergeht, langsam haben wir das Gefühl, wir gelangen nirgendwo hin. Das ist ein Vergnügen.“ Dann knallt die Türe. Und die Klänge, Töne, die Geräusche und die Stimme nehmen entlang der Textfragmente des Vortrags ihren befreiten Lauf.
Lange Farben (Deckenbeleuchtung in einem Aquarium)
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, Sonstiges, tagged Aquarium, Blau, braun, Deckenbeleuchtung, Farben, Naturagart, Violett on 18. November 2022|
Mehr zu Nick Drake von Christian Erdmann
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Partikel, Persona, Wissen, wordpress, tagged Artikel, Christian Erdmann, Gabrielle Drake, Hören, MUSIK, Nick Drake, wordpress on 18. November 2022|
Träumte heute, daß es ein Album von Nick Drake gibt, das er vor der Welt versteckt hat, und er spielt mir zwei oder drei Songs vor, die ich im Traum kristallklar hören kann, und die ganze Szene läuft in „There you are“-Color. [Seine Schwester Gabrielle erzählt in „A Skin Too Few“, wie Nick in ihr Zimmer in London kam und mit einem gehauchten „There you are“ eine Pressung von „Five Leaves Left“ aufs Bett warf.]
https://christian-erdmann.com/2022/07/14/nick-drake/
Sun Simiao über die Ärzte (6) Die Diagnose
Posted in .CHINESISCHE MEDIZIN, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Wissen, tagged Ärzte, Diagnose, Sun Simiao, TCM, Zettel on 18. November 2022|
Dennoch ist es unerlässlich, sich völlig mit der Situation vertraut zu machen, sodass keine Zweifel zurückbleiben. Es ist wichtig, die Untersuchung mit Ausdauer und Beharrlichkeit durchzuführen. Wo auch immer jemandes Leben auf dem Spiel steht, sollte man weder hastig vorgehen, noch sich auf seine eigene Überlegenheit und Befähigung verlassen. Dies würde nicht mit den Ansprüchen an die Menschlichkeit korrespondieren!
+++ Ein Heidelberger TCM Arzt schrieb mal darüber, was am wichtigsten ist: Diagnose! Diagnose! Diagnose! (Arne)
Szechuan – Liebstöckelwurzelstock
Posted in Diätetik&Kräutermedizin, Journal, Medien, Partikel, Pflanzen, Wissen, tagged Blut, Chuanxiong, Heilpflanzen, Natur, Pflanzen, Szechuan - Liebstöckelwurzelstock, TCM on 18. November 2022|
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört Chinesischer-Liebstöckel-Wurzelstock (Wurzelstock aus Szechuan-Liebstöckel, Ligustici chuanxiong rhizoma) zur Gruppe der Xue (Blut) belebenden und Xue-Stasen zerstreuenden Arzneimittel. Der chinesischen Name (Pinyin) für Chinesischer-Liebstöckel-Wurzelstock lautet Chuanxiong.
TCM-Merkmale von Chuanxiong:
- Temperaturverhalten: warm
- Geschmacksrichtung: scharf
- Meridianbezug: Lebermeridian, Gallenblasenmeridian, Herzbeutelmeridian.
- https://www.heilpflanzen-atlas.de/heilpflanzen/szechuan-liebstoeckel/
- https://internet-apotheke-freiburg.de/shop/tcm/chuan-xiong.html

Vogel der Woche: Habicht – Goshawk in Berlin
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Berlin, Habicht, NABU, Peter Stronach, Podcast, Radio Corax, Städte, Tiere, xeno-canto.org on 18. November 2022|
Dass Großstädte zunehmend ehemals scheuen Wildtieren Schutz bieten, ist nicht neu, Dass aber ausgerechnet der Habicht zum Berliner wird, hätte vor 30 Jahren sich niemand ausmalen können. Da wir ihn erst gestern im Kreuzberger Hinterhof aus nächster Nähe sehen konnten, war ein Gespräch mit einem Nabu-Vertreter wert: Anne sprach mit Rainer Altenkamp.
Aghaidh Mhòr, Na Gàidhealtachd, Scotland
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.