Archive for 5. November 2022
Butthole Surfers – Mexican Caravan (Early ’80s Demo)
Posted in Geschichte, Journal, Medien, MUSIK, tagged Butthole Surfers, MUSIK on 5. November 2022| 3 Comments »
Es war so wunderschön blaukalt
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blau, Frost, naturagart.de, Photo, Teich, Wasser, Wasserblasen, Wasserpflanzen on 5. November 2022|
Die häßlichen Schwäne – Arkadi und Boris Strugatzkij
Posted in Bücher, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged archive.org, Arkadi und Boris Strugatzkij, Bücher, Die häßlichen Schwäne, Hören, Literatur, Städte on 5. November 2022|
Die Honoratioren einer namenlosen Stadt ergehen sich allabendlich in Zynismen und Saufereien, um den ewigen Regen und das alles verschlingende Grau um sie herum zu vergessen. Einer von ihnen ist der „Dichterfürst“ Viktor Laureatus, dessen Maxime „Klug ist heute derjenige, der sich dümmer stellt, als er ist“ so einfach wie resignativ ist.
Eines Tages aber verlassen alle Kinder und Jugendlichen, die häßlichen Schwäne, die Stadt, darunter auch seine Tochter Irma. Sie ziehen hinaus, einem unbekannten Ziel folgend, ohne auch nur einmal zurückzublicken. Wo sie sich niederlassen, zerreißt das ewige Grau und ein gleißendes Licht breitet sich aus. Die Regierung hält diesen Auszug für ein fremdbestimmtes Komplott und erklärt das Licht für eine gefährliche Strahlung. Die Stadt entvölkert sich, und es stellt sich für Viktor Laureatus die Frage, ob er diesem Licht (und also seiner Tochter) folgen oder fliehen soll. Denn das Licht „ist die Erinnerung an das, was gewesen ist, und die Ahnung von dem, was sein wird“.
Arno Tator – Anmerkungen zu Arno Schmidt und zur Rezeption seiner Werke
Posted in . N E W S, Bücher, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged annotionen.de, Arno Schmidt, Arno Tator, Bücher, Fußball, Henry Brooke, Twitter on 5. November 2022|
Etwa: Henry Brooke, Die Geschichte eines verruchten Sünders (aus Der vornehme Thor, BVZ 497), die Quelle von Lustig ist das Zigeunerleben
Arno Schmidt, Lustig ist das Zigeunerleben, BA 1/4, S. 34–36 und Das steinerne Herz, BA I/2, S. 34, »Fußballer in flammicht gemaltem Dreß, mit Brustschildern von gräulichem Ansehen und fürchterlichem Umfange«, und S. 39, »Krach draußen von besoffenen Fußballern: einige brüllten wie die Bullen; andere heulten und bellten gegen den mitternächtlichen Mond. Eine Trompete, oder sonst ein Strahlgebläse von durchdringend scharfem Klang, übte in der hinteren Nachbarschaft. Auf ein gegebenes Wort löschten sie gleichzeitig ihre Augen, und zerstreuten sich in den Häusern«.
Lazy afternoon in the Amazon rainforest – Von George Vlad
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Soundscapes, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Amazonas, George Vlad, Hören, Regenwald, Soundscapes on 5. November 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.