Archive for 30. Oktober 2022
Archive auf dem Stern der Ungeborenen. Heute: Edgar Allan Poe
Posted in Bücher, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wanderlust, tagged Edgar Allan Poe, Hören, textlog.de, Tumblr on 30. Oktober 2022|
Blumenwiese 118
Posted in . N E W S on 30. Oktober 2022|
Das Erwachen des Dichters Toba mit der Natur
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Wissen, Z E N, tagged China, Dichter, Erwachen, Song-Dynastie, Toba, yudoblog-f.blogspot.com, Zen on 30. Oktober 2022|
Dôgen erzählt die Geschichte eines buddhistischen Laien namens Toba, der in der Epoche der Song-Dynastie in China als großer Dichter gefeiert wurde. Auch Dôgen schätzte Tobas Fähigkeiten außerordentlich und bezeichnete ihn sogar als „wahren Drachen in der Literaturwelt“. Toba war nicht nur Dichter, sondern hatte die umfangreiche Literatur des Buddhismus intensiv studiert und sich dabei vor allem auf die wirklich großen Meister konzentriert, die in China bisweilen als „Drachen und Elefanten“ bezeichnet werden. Die Geschichte berichtet, dass Toba die wegen ihrer Schönheit berühmte Landschaft von Lushan besuchte und von der großartigen Natur tief berührt war…,..
https://yudoblog-f.blogspot.com/2022/10/das-erwachen-des-dichters-toba-mit-der.html
Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod – Von Kurt Vonnegut – Im SWR 2
Posted in . N E W S, Bücher, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Hörspiel, Kurt Vonnegut, Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug, SWR2 on 30. Oktober 2022|
Teil 1: Das Lächeln der Mona Lisa und Teil 2 Aschenputtel
Was macht der Krieg mit einem Menschen? Was machen die Bilder und Erinnerungen? Kurt Vonnegut entwirft in seinem Antikriegs- und Sciencefiction-Roman, der zugleich auch Amerika-Satire und Autobiographie ist, ein Kaleidoskop des Irrsinns und des Absurden. Als junger Soldat geriet der Amerikaner mit deutschen Vorfahren in Kriegsgefangenschaft und erlebte im Keller eines Schlachthofs den strategisch sinnlosen Brandbombenangriff vom 13. Februar 1945 auf Dresden. Dieses Erlebnis hat er in seinem grellen, postmodernen Roman verarbeitet, der 1969 erschien und zum Kultbuch der Vietnamkriegs-Gegner wurde.
Zen Texte 60
Posted in Journal, Persona, Philosophie, Psychologie, Z E N, tagged Abt Muho, Sein, So-Sein, Zen, Zettel on 30. Oktober 2022| 2 Comments »
Abt Muho: Wir wollen nicht wir selbst sein, wir wünschen das Leben eines anderen.
4K 秋の訪れ 木地屋渓谷 過去最多の撮影カット数でお届けします
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Soundscapes, Wissen, tagged Herbst, Herbstfarben, Soundscapes on 30. Oktober 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.