Archive for 24. Oktober 2022
Lee Chan – Taichi Push Hands – A+B
Posted in Journal, Leib & Körper, Medien, Persona, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged Lee Chan Taichi TV, Push Hands, Taijiquan on 24. Oktober 2022|
Zurück zu schrägen Dächern
Posted in Journal, Photographie, Wanderlust, tagged Dächer, Fachwerk, Häuser, Kamin, Nebel on 24. Oktober 2022|
Punch and Judy – Jan Svankmajer (1966)
Posted in Film, Journal, Medien, Persona, tagged Film, Jan Svankmajer, Punch and Judy on 24. Oktober 2022| 1 Comment »
Jürgen Kaube: Robert Frost „Stopping by Woods on a Snowy Evening“
Posted in . N E W S, Essay, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Gedicht, Jürgen Kaube, Robert Frost, Stopping by Woods on a Snowy Evening, SWR2 Essay on 24. Oktober 2022|
Es wurde in Filmen, Serien und Reden von John F. Kennedy zitiert. Jürgen Kaube spricht über die Bedeutung des vielleicht berühmtesten Gedichtes der amerikanischen Literatur.
Es ist vielleicht das berühmteste Gedicht der amerikanischen Literatur. Millionen von Schülern haben es auswendig gelernt. Es wird in Filmen von Don Siegel bis Quentin Tarratino zitiert und in der Fernserie „Die Sopranos“. John F. Kennedy verwendete es wiederholt am Ende von Reden.
Robert Frost schrieb „Stopping by Woods on a Snowy Evening“ vor einhundert Jahren, im Juni 1922 nach einer durchwachten Nacht. Für das Gedicht brauchte er nur wenige Minuten. Ein Wintergedicht, das im Sommer geschrieben wurde.
Die Sendung erzählte von seiner Entstehung, seiner Bedeutung und seinem Ruhm.
ESSAY, NEU
Posted in . N E W S, Essay, Journal, Literatur, Politik, wordpress, tagged Essay, Michael Köhlmeier, NEU, Putin, rechtes Denken, THEATRUM VINUM, wordpress on 24. Oktober 2022|
aus der kälte – von THEATRUM VINUM
Zeitgleich mit der Machtübernahme von Wladimir Putin in Russland hat sich die Neue Rechte in Deutschland formiert. Sie eint der Kampf gegen das demokratische Europa und sein Wertesystem …
„Eine Welt ohne Wir ist die denkbar fremdeste Welt.“
Michael Köhlmeier, Wenn ich WIR sage
Zen Texte 59
Posted in Journal, Meditation, Partikel, Persona, Wissen, Z E N, tagged Achtsamkeit, Geist, Matthieu Ricard, Zen, Zen Texte on 24. Oktober 2022|
Matthieu Ricard: Es bringt eine Menge Vorteile, die reine Achtsamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick zu erhalten, ohne den Geist mit allerlei Hirngespinsten vollaufen zu lassen. Wenn der Geist dauernd abgelenkt wird – das kann sogar der Fall sein, wenn es aussieht, als ob man meditiert -, dann trägt es ihn antriebslos durch die ganze Welt, gerde so wie ein Schmetterling vom Wind weggeweht wird. Deshalb sind die erhöhte Auflösung für das „innere Teleskop“ und die anhaltende Aufmerksamkeit unverzichtbare Werkzeuge für die Kultivierung all der menschlichen Qualitäten, die mit Hilfe der Meditation entwickelt werden können. Befreiung vom Leid wird so am Ende zu einer Fertigkeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.