Demütigung hat nicht nur eine moralische und psychologische, sondern auch eine politische Dimension: Was ist der Unterschied zwischen Schockieren, Demütigen und Diffamieren? Ist das Gefühl der Demütigung ein affektiver Auslöser von Auflehnung? Juristisch ist sie nicht zu fassen und entzieht sich folglich der Rechtsprechung. Darf eine demokratische Gesellschaft, die gleiche Chancen und Bedingungen garantieren sollte, hinnehmen, dass durch ihre Herrschaftsstrukturen Menschen gedemütigt werden?
Archive for 19. Oktober 2022
Die Dimensionen der Demütigung | Philosophie | ARTE
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Medien, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, tagged ARTE, Demütigung, Philosophie on 19. Oktober 2022|
Steine mit Wasser
Posted in Journal, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Naturagart, Pumpwasser, Schwarz&Weiß, Steine, Wasser on 19. Oktober 2022|
Charles T. Tart _ Das tägliche Leben
Posted in Bücher, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Psychologie, Sonstiges, Wissen, tagged Automaten, Charles T. Tart, Die Leute, George Ivanovich Gurdjieff', Innere Essenz, Roboter, Zitat on 19. Oktober 2022|
Gurdjieff: „Die meisten Leute, die du auf der Straße siehst, sind tot. Sie laufen und reden, sie machen Karriere, lassen sich in hohe politische Ämter wählen, sind aber eigentlich tot.
Ihre wirkliche innere Essenz, ihre Seele, ihr Geist, … ist unter der Masse automatischer Programmierung so tief vergraben, dass sie in praktischer Hinsicht einfach Maschinen sind, und es keine Hoffnung für sie gibt.“
Melanie – Ruby Tuesday
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, MUSIK, Persona, tagged Melanie, MUSIK on 19. Oktober 2022|
Ten Ox Herding Pictures (Picture One – Searching for the Ox) – Yamada Mumon – Zen Buddhism
Posted in Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kunst, Medien, Meditation, Persona, Symbole, Z E N, tagged Ochsenbilder, Philip Kapleau, The Ten Ox Herding Pictures, Zen on 19. Oktober 2022|
- Die Suche nach dem Ochsen – Der Ochse ist in Wirklichkeit nie verloren gegangen; warum also ihn suchen? Da der Mensch sich aber von seinem Wahren Wesen abgewandt hat, ist der Ochse ihm fremd geworden; er hat ihn im Staub aus den Augen verloren. Weit ist der Mensch von seiner Heimat abgeirrt und sieht sich nun einem Wirrsal von Wegen gegenüber. Gier nach Gewinn und Furcht vor Verlust schießen wie sengende Flammen empor; Vorstellungen von Recht und Unrecht stehen gelich Dolchen auf. – (Die drei Pfeiler des ZEN. Von Philip Kapleau, S.408)
Windy Weather White Noise | Room Tone & Study Sounds
Posted in 1 on 19. Oktober 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.