Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. Oktober 2022

GANG OF FOUR – Zagreb 1981

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Vortrag, Gutshaus Steglitz, 12.05.2022

Read Full Post »

Unser schönster England Blog. England, wie man es mag!

Ingos England-Blog

Photo © Gary Rogers (cc-by-sa/2.0)

Antony Gormley, 1950 in London geboren. ist einer der bedeutendsten Bildhauer Großbritanniens, und ich schätze seine Werke wegen ihrer Originalität sehr. In meinem Blog habe ich bisher den Angel of the North, Another Place am Strand von Crosby Beach, Another Time in Oxford und The Room im Londoner Beaumont Hotel vorgestellt. Heute folgt ein weiteres: Transport in der Kathedrale von Canterbury in Kent.

Im Januar 2011 wurde das Kunstwerk enthüllt, dort in der Kathedrale, wo sich früher das erste Grab Thomas Beckets in der Eastern Crypt befand, der im Jahr 1170 ermordet wurde. Das Besondere an Gormleys zwei Meter langem Kunstwerk, das frei schwebend in der Luft hängt, ist, dass der Meister es aus alten Nägeln hergestellt hat, die bei der Erneuerung eines Teils des Daches des Querschiffs angefallen sind. Anstatt die uralten, handgeschmiedeten Nägel wegzuwerfen, entwarf Gormley diesen menschlichen Körper…

Ursprünglichen Post anzeigen 116 weitere Wörter

Read Full Post »

John Lilburne und die Leveller

In England war das Bürgertum Anfang des 17. Jahrhunderts relativ stark und einflußreich geworden, der König zunehmend verschuldet. Besonders prekär wurde die Lage, als in Schottland ein Aufstand der Puritaner ausbrach und der König Geld für die Anwerbung von Truppen brauchte. Ähnlich wie sein „Vetter“ Ludwig XVI 150 Jahre später in Frankreich brauchte er das Parlament zur Übernahme der Schulden der Krone. Das Parlament weigerte sich aber und forderte die Hinrichtung seines Kanzlers Strafford und des Erzbischofs von Canterbury, Laud, als Verräter. Gleichzeitig nahmen sich Bauern Ländereien der Adligen um sie zu bebauen. Der König verlangte nun die Auslieferung der Anführer der Aufständischen und ließ das Parlament besetzen. Anschließend verzog er sich in den Norden Englands, wo er noch Unterstützung hatte. 1642 erklärte der König dem Parlament den Krieg.

http://jpmarat.de/deutsch/leveld.html

Read Full Post »

Issac Asimov war ein amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker. Er war für seine Science-Fiction-Bücher „Ich, der Robot“ (1950) und „Opus 100“ bekannt. Im Jahr 1964 malte sich der Science-Fiction-Autor in einem Gedankenspiel die Welt im Jahr 2014 aus. 50 Jahre später erweisen sich seine Ideen als erstaunlich zutreffend.

https://www.arte.tv/de/videos/095168-000-A/isaac-asimov/

Read Full Post »