• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Sandlawinen am Dünenhang – Von Joachim Schlichting
Jóhann Jóhannsson: „Fordlandia“ at Elbphilharmonie Hamburg | NDR Kultur Neo »

Neuer Report des Club of Rome: Wie die Menschheit sich noch retten kann

7. September 2022 von ralphbutler

„Die Grenzen des Wachstums“ erschütterten die Fortschrittsgläubigkeit der Welt. Nun präsentiert der Club of Rome erneut einen Report, der aufwecken soll.

In „Earth for All“ spielen Daten zum Zustand der Erde eine Rolle, vor allem aber geht es darum, was konkret getan werden muss, um das Steuer menschlicher Entwicklung noch zum Positiven herumzureißen. „Dies ist ein Buch über unsere Zukunft – die kollektive Zukunft der Menschheit in diesem Jahrhundert, um genau zu sein“, erläutern die mehr als 30 Autorinnen und Autoren. Diese hänge vor allem von „fünf außerordentlichen Kehrtwenden“ ab, die in den kommenden Jahrzehnten vollzogen werden müssten:

Beendigung der Armut, Beseitigung der eklatanten Ungleichheit, Ermächtigung (Empowerment) der Frauen, Aufbau eines für Menschen und Ökosysteme gesunden Nahrungsmittelsystems und Übergang zum Einsatz sauberer Energie.

https://www.heise.de/news/Neuer-Report-des-Club-of-Rome-Wie-die-Menschheit-sich-noch-retten-kann-7254453.html

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Politik, Wissen | Verschlagwortet mit Club of Rome, Die Grenzen des Wachstums, Earth for All, Erde, Heise.de | 6 Kommentare

6 Antworten

  1. - 7. September 2022 um 11:15 bonanzamargot

    in den siebzigern hatte ich noch hoffnung…
    inzwischen glaube ich nicht mehr, dass die menschheit irgendwas retten kann. die kehrtwende (point of no return) wurde längst verpasst.

    Gefällt mirGefällt 1 Person


    • - 7. September 2022 um 11:45 ralphbutler

      In den 70/80er Jahren gab es das Baumsterben. Es enstand, auch deswegen oder warum auch immer, die GRÜNE Partei.
      Was ist aus denen geworden, was ist aus alledem geworden?
      Der Wachstumswahn und die Profitgier und alles andere auch hat alles platt gemacht. Aber, hey, heute Nacht hat es geregnet …
      Und ich habe es wie ein Naturereignis gefeiert!

      Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 7. September 2022 um 12:01 bonanzamargot

        na ja, ralph (ich werde übrigens auch „ralph“ gerufen), die grüne partei entstand damals aus einem konglomerat an gründen: friedenspolitik, umweltschutz, sozialpolitik…
        natürlich trug die bewegung, welche sich dann zur partei der grünen formierte den umweltschutz im namen.
        ich weiß nicht, wie alt du bist…
        du fragst, was aus alledem geworden ist.
        nachdem die realos (der grünen) sich gegen den fundis durchsetzten und schließlich mit schröder (spd) zusammen regierten, wurden sie immer opportuner, und heute kann man sie dem „establishment“ zuordnen. die grünen urgesteine starben weg oder wurden aussortiert. stattdessen haben wir heute in der grünen partei berufspolitiker wie in den anderen parteien auch. und berufspolitiker sind in aller regel wendehälse.
        du hast recht: der wachstumswahn hat alles platt gemacht… und er macht es weiter. als gehirngewaschene konsumenten machen wir dabei munter mit. das ist ein drama, welches sich leider nicht zurückspulen lässt.
        schön, wenn es regnet. schön, wenn die sonne scheint. meiner meinung nach wir heutezutage viel zu viel über den klimawandel geredet und zu wenig allgemein über den umweltschutz.

        Gefällt mirGefällt 1 Person


      • - 7. September 2022 um 13:03 ralphbutler

        Ich bin dermaßen älter als Du, dass ich aus der Gegenwart längst herausgefallen bin. Ein letzter Grüner war Ströbele, der nun tot ist. In jener Zeit schrieb ich sogar mal an Schily, weil ich an einem Manuskript interessiert war. Später ging alles verloren, weil das „Vertrauen“ sich in Luft auflöste. Meine gegenwärtige Wahrnehmung (keine Meinung) zeigt sich ja durchaus hier im Blütensthaub.

        Mein Vergnügen wegen des Regens behalte ich bei. Warum sollte ich, ordentlich nass, über den Umweltschutz nachdenken?

        Gefällt mirGefällt 2 Personen


      • - 7. September 2022 um 13:17 bonanzamargot

        ich weiß nun immer noch nicht, wie alt du bist. aber klar: man kann sich uralt fühlen. ich denie manchmal auch, dass ich viel älter bin als die paar jahre seit meiner geburt. darum sehe ich die meisten dinge holistischer bzw. aus einer vorhersehenden perspektive. dooferweise wiederholt sich so viel in der menschheitsgeschichte… es geht doch immer mehr oder weniger um dasselbe. nur agitatoren wechseln. und natürlich gibt es heute andere technische möglichkeiten als vorgestern. das ändert aber leider grundsätzlich nichts am verhalten der menschen…
        ströbele war, glaube ich, ganz okay. die raf fand ich allerdings nicht okay. mit gewalt kann man keine gesellschaft verändern. vielleicht kann man kurzfristig was umschichten. aber nach einigen jahren hat man ähnliche gesellschaftsverhältnisse wie vor der revolution. das weißt du, denke ich, auch.
        vielmehr geht es um die „weisheit“… bzw. um eine bildung, welche die menschen hin zur weisheit führt. diese sehe ich nicht in sicht.

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 8. September 2022 um 11:17 ralphbutler

        Du meinst alt im sinne von tot. Das interessiert mich nicht. Gerne sende ich Dir, was die Feldenkraisschule dazu meint … Musikalisches Zwischenstück

        Hier gab es eine Person, die mich durchlöchern wollte, ein pausenloses Nachforschen. Zuletzt kündigte sie ihren Besuch an. Ihretwegen hörte ich etwa bei Facebook auf. In dieser Hinsicht bin ich zurzeit beunruhigt.

        Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • September 2022
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
    « Aug   Okt »
    • Gelbes Weser Wetter
    • KLABUND – DAS BLUMENSCHIFF
    • Oblighi sopra Ave Maris Stella – Francesco Soriano – Nederlands Kamerkoor
    • Janwillem van de Wetering – Meditation
    • Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Flowers -  Only Photos
    • Tagesgenossen 29.01.2023 -  nochmehrgehtnicht
    • Die Fenster öffnen / Und sehen… -  LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • Die Logik der Gewalt -  rotherbaron
    • 🇯🇵 バス通り -  音楽好き仲間
    • glückskinder. -  STADTAUGE
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.865 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: