• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Peter Voss, der Millionendieb
Schwimmfisch »

Was ist Zeit? – Immer noch ein Rätsel – Von Marco Wehr

3. September 2022 von ralphbutler

SWR2 Wissen / Aula

Ist Zeit das, was man auf der Uhr abliest? Oder ist Zeit die Dauer, die man fühlt? Oder die Zeiträume, die man erinnert? Warum vergeht Zeit manchmal schnell und weshalb kann sie so grausam langsam kriechen? Weshalb ist Zeit für Kinder eine Ewigkeit und scheint immer mehr zu rasen, einem durch die Finger zu gleiten, je älter man wird? Die Antwort lautet: Die Zeit gibt es nicht. Die Zeit hat die unterschiedlichsten Gesichter und die Auseinandersetzung mit ihr ist alles – nur kein akademisches Glasperlenspiel. Der Philosoph, Buchautor und Tänzer Marco Wehr geht dem Phänomen Zeit auf die Spur.

https://www.swr.de/swr2/wissen/was-ist-zeit-immer-noch-ein-raetsel-swr2-wissen-aula-2022-01-09-100.html

Werbung

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Radio, Symbole, Wissen | Verschlagwortet mit Aula, Marco Wehr, SWR2, Symbole, Wissen, Zeit | 3 Kommentare

3 Antworten

  1. - 3. September 2022 um 14:06 bonanzamargot

    die zeit ist alles. die zeit ist geburt und tod. die zeit ist zyklisch. die zeit lässt dich lachen und weinen. ohne zeit kein leben. die zeit vernichtet dich.

    LikeLike


    • - 4. September 2022 um 11:50 ralphbutler

      Ich habe mir die Sendung heute Morgen angehört. Ich finde nicht viel übereinstimmendes zu dem, was Du schreibst…

      Peter Nadas, ich finde es gerade nicht. jedenfalls der „Eigene Tod“, da beschreibt er , wie nach dem Tode die Zeit still steht.
      Aber es ist noch alles da. (Aber die Pein der Zeit bleibt uns nun erspart!)

      Jedenfalls habe ich das Manuskript zu der Sendung heruntergeladen und lese das mal in Ruhe nach…

      Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!

      LikeGefällt 1 Person


      • - 4. September 2022 um 11:58 bonanzamargot

        ich bezog mich nicht auf die sendung, sondern teilte meine eigenen gedanken zum mysterium zeit mit.
        die zeit an sich ist niemals eine pein. ohne zeit ist alles nichts. die zeit steht niemals still. und wenn sie stillsteht, geht etwas anderes weiter, was der zeit ähnlich ist. auch der tod ist in die zeit eingebettet. bleibt nur noch der tod der zeit… ebenso wie der anfang der zeit. die liegen so weit weg von uns, dass wir es niemals begreifen können.

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • September 2022
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
    « Aug   Okt »
    • Jóhann Jóhannsson – ‚Flight From The City‘ from Orphée
    • “My work is about the theatre of life.” | Photographer Thomas Struth | Louisiana Channel
    • Inmitten
    • Peter Franck
    • Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Siamo polvere di stelle -  ©STORIE SELVATICHE
    • La vie en rose -  ©STORIE SELVATICHE
    • Exhibition: 'This Is Britain:… -  Art Blart
    • Flower -  Only Photos
    • Cat -  Only Photos
    • Akeleien und ein Trauer-Rosenk… -  Puzzleblume ❀
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 867 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 867 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: