Archive for 27. August 2022
Deichkind – Hurricane Festival 2022 – @ARTE Concert
Posted in 1 on 27. August 2022| 2 Comments »
Wasserspiel
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Burg Vischering, Burggraben, Photo, Wasseroberfläche on 27. August 2022|
DIE SCHÖNSTE GESCHICHTE DER WELT – Von Rudyard Kipling
Posted in Bücher, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio, Wissen, tagged archive.org, Hörspiel, NDR 1956, Phantastische Geschichten, Rudyard Kipling on 27. August 2022|
Wo liegt die Quelle der Fantasie? Rudyard Kipling glaubt sie in dieser Geschichte gefunden zu haben.
Charlie Mears ist ein unscheinbarer junger Bankangestellter. Aber er fühlt sich zum Dichter berufen, auch wenn er nur „Herz“ auf „Schmerz“ reimt und „Liebe“ auf „Triebe“. Doch eines Tages berichtet er Rudyard
Kipling von seiner Idee zur „schönsten Geschichte der Welt“ – und sobald Charlie zu erzählen beginnt, ist Kipling fasziniert. Charlie schildert das Leben eines griechischen Galeerensklaven in den lebhaftesten und verblüffendsten Details. Es ist, als habe er sie selbst erlebt. Bald kommt Kipling zu der Überzeugung: Charlie hat diese Geschichte selbst erlebt, in einem früheren Leben. Und Kipling will diese Geschichte unbedingt erfahren, um sie selbst nieder zu schreiben.
Gustav Meyrink, Das grüne Gesicht
Posted in Bücher, Blütensthaub, Journal, Literatur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Buch der Freunde LIX, Das grüne Gesicht, Gustav Meyrink, nootheater, Zitat on 27. August 2022| 2 Comments »
„In gewissem Sinne haben die ganz recht, die lachen, wenn einer sagt, er wolle die Menschheit umgestalten. – Sie übersehen bloss, dass es vollkommen genügt, wenn ein einzelner sich bis in die Wurzeln umgestaltet. Sein Werk kann dann niemals vergehen, – gleichgültig, ob es in der Welt bekannt wird oder nicht. So hat einer ein Loch ins Bestehende gerissen, das nie mehr zuwachsen kann, ob es jetzt die andern gleich bemerken oder eine Million Jahre später. So ein Loch in das Netz zu reissen, in das die Menschheit sich verfangen hat – nicht durch öffentliches Predigen, nein: indem ich selbst der Fessel entrinne, das ist’s was ich will.“ (1916)
Meditation – Von Grace Yoon
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Meditation, Persona, Radio, Symbole, Wissen, tagged Grace Yoon, Hören, Meditation on 27. August 2022|
Ö1 – Samstag, 27. August 2022 um 09:05 Uhr – https://oe1.orf.at/
Das Wort Meditation kommt aus dem Lateinischen und wird von dem Verb „meditari“ abgeleitet, das „nachsinnen, nachdenken, überlegen“ bedeutet. Daher ist der Begriff eher irreführend, soll doch durch die Meditation der innere Dialog ausgeblendet werden, um so das reine transzendentale Bewußtsein und seine schöpferische Kraft zu erfahren.
Die hochentwickelten Techniken der Meditation kamen aus dem Orient und haben ihre eigenen klangvollen Namen. So beschreiben bereits die indischen Upanishaden 700 Jahre vor unserer Zeitrechnung das Zurückziehen der Sinne, das „Pratyahara“, als Hilfsmittel für die Meditation, die im Sanskrit „Dhyana“ genannt wird.
Grace Yoon auf, im oder: archive. org:
Chinese Guqin : Flowing water Guqin 流水 古琴曲
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Meditation, MUSIK, tagged Flowing water, guqin, Qin, trad.chinesische Musik on 27. August 2022|
Guqin song „running water“ has a long history. In the Ming Dynasty Zhu Quan’s „magic secret manual“, the caption of „high mountain“ and „running water“ recorded that „high mountain“ and „running water“ had only one song.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.