
Archive for 22. August 2022
Blumenwiese 116
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged Blätter, Gelb, Lanzetten, News, Pflanze, Photo, Weiß on 22. August 2022|
W.G. Sebald – Over het land en het water
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Wissen, tagged deutsch-niederländisch, Gedicht, Landschaft, Over het land en het water, Twitter, W.G. Sebald on 22. August 2022|
„Riders on the Storm“ von den Doors ist einer der meditativsten Popsongs aller Zeiten.
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Partikel, Persona, Wissen, tagged FAZ.net, Jan Wiele, MUSIK, P(A)rtikel, Pop, Radiohörer, Riders in The Storm, The Doors on 22. August 2022| 5 Comments »
Er kann in Trance oder in Ekstase versetzen – und ist dabei in jeder Sekunde eine musikalisch virtuose Feier des Regens. (Gefunden beim Radiohörer)
Es ist wohl einer der meditativsten Popsongs schlechthin, grundiert von großem Wetterdrama und dieses auch musikalisch aufführend. Der Gewittersturm wirkt dabei aber weniger bedrohlich als einlullend, von den ersten Takten an ist dem Hörer klar, dass er dieser Übermacht sowieso ausgeliefert ist, sich fügen muss. Man kann dazu auch autofahren, trinken, rauchen, schreiben oder sonstwas tun: höchstwahrscheinlich mit dem Effekt, dass diese Tätigkeit veredelt wird, überzogen mit einem diffusen, womöglich trügerischen Gefühl der Bedeutsamkeit oder zumindest dem, genau in diesem Moment genau das Richtige zu tun … Von Jan Wiele
Verdrängt und vergessen
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Geschichte, John Work III., MUSIK, Musikgeschichte, Pioniere, Tom Wilson on 22. August 2022|
Die unbekannten Helden der Musikgeschichte
Immer noch gängiges Muster in der Musikindustrie: Schwarze haben visionäre Ideen, aber den Ruhm und das Geld heimsen die Weißen ein. Die eigentlichen Pioniere werden vergessen. Wir stellen einige in einer fünfteiligen Reihe vor.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/pioniere-der-popgeschichte-100.html
Der dritte Raum – Musikcafés in Japan – Von Andreas Hartmann
Posted in . N E W S, Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Radio, Wissen, tagged Andreas Hartmann, Feature, Hören, Japan, MUSIK, Musikcafes, SWR2 on 22. August 2022|
In Japan gibt es kleine Cafés, in die Menschen nur gehen, um in Gesellschaft Musik zu hören. Ein kostbarer sozialer Raum zwischen Arbeit und Zuhause. Wir hören mit…
SANKT OTTEN : Die Messias Maschine
Posted in Medien, MUSIK, Persona, tagged Jaki Liebezeit, Messias Maschine, MUSIK, Oliver Klemm, Sankt Otten, Stephan Otten on 22. August 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.