Der eigene Gedanke ist genau wie das Echo eines Tons im leeren Raum – ohne Substanz. Zu denken, dass der eigene Gedanke ein festes Fundament besitzt, das ist Unwissenheit.
Linji
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Meditation, Persona, Philosophie, Wissen, Z E N, tagged Denken, Gedanke, Linji, Zen, Zen Texte on 13. August 2022| 2 Comments »
Der eigene Gedanke ist genau wie das Echo eines Tons im leeren Raum – ohne Substanz. Zu denken, dass der eigene Gedanke ein festes Fundament besitzt, das ist Unwissenheit.
Linji
Posted in Bücher, Hören&Hörspiel, Krimi; Sci Fi, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Bücher, DLF, Hördat, Hörspiel, Krimi, Literatur, Theodor Fontane, Unterm Birnbaum on 13. August 2022| 3 Comments »
DLF – Samstag, 13. Aug 2022 20:05, (angekündigte Länge: 91:45)
Um 1830 in einem Dorf im Oderbruch: Der verschuldete Schankwirt und „Dorfmaterialist“ Abel Hradscheck entdeckt unter seinem Birnbaum die Leiche eines stark verwesten Franzosen aus der Zeit der Befreiungskriege. Als eines Tages ein Gläubiger bei ihm die Schulden eintreiben will, ermordet ihn Hradscheck und verscharrt die Leiche in seinem Keller. Hradscheck gerät unter Mordverdacht, wird verhaftet, aber dank der „Franzosen-Leiche“ unterm Birnbaum wieder freigelassen. Doch sein Gewissen läßt ihm keine Ruhe. In seinem Haus scheint es zu spuken; er hört die Stimme des Ermordeten in seinen Träumen. Auch das Gerede der Leute im Dorf über den geheimnisvollen Mord und die wundersame Erbschaft Hradschecks verstummt nie. Erst stirbt nach langem Siechtum seine Frau, die von Erinnerungen an die Mordtat heimgesucht wird. Und am Ende ereilt auch ihn, geradezu unausweichlich, die gerechte Strafe.
1888 erschienen, gehört dieses scheinbar abseitigste Werk im Schaffen Fontanes zu den bedeutendsten Kriminalerzählungen in der deutschen Literatur.
https://www.hoerspielundfeature.de/hoerspiel-unterm-birnbaum-102.html
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Eine kleine Geschichte des Schachspiels, GAG359, Geschichte, Podcast, Richard Hemmer, Schach on 13. August 2022|
Wir sprechen in dieser Folge über die Geschichte des Schachspiels. Woher kam es, warum wurde gerade dieses Spiel so erfolgreich und was hat es mit der Feudalgesellschaft des Mittelalters zu tun?
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Medien, MUSIK, Persona, tagged Jan Kleefstra · Romke Kleefstra · Anne-Chris Bakker, MUSIK on 13. August 2022|
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Symbole, tagged Kosmos, Lunar Reconnaissance Orbiter LRO spacecraft., Mond, NASA on 13. August 2022|