Hörspiel nach einer Streitschrift · Idiot und Diva, zwei Messiasse des Albernen und Überspannten, treten im gastlichen Haus „Zum fröhlichen Urständ“ einer auf Hysterie und Effizienz getrimmten Welt entgegen. Woran krankt unsere Gesellschaft? Und kann Poesie Widerstand leisten?
Archive for 29. Juli 2022
„Risiko und Idiotie“ von Monika Rinck
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Radio, Sonstiges, tagged ardaudiothek.de, Bayern 2, Hörspiel, Monika Rinck, Risiko und Idiotie on 29. Juli 2022|
Unverständnis ernten — Hoerspielkritik.de
Posted in 1 on 29. Juli 2022|
Monika Rinck hat in ihrem Essay-Bad „Risiko und Idiotie“ beschrieben, wie sich die Figuren des Idioten und der Diva zueinander verhalten und dabei humorvoll das Alberne, das Komische und die Idiotien in der Lyrik-Produktion und –Rezeption analysiert. Doch in der Radiofassung fehlt Regisseur…
Unverständnis ernten — Hoerspielkritik.de
Zettel 2317
Posted in Journal, Kultur, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Hans Henny Jahnn, Industrie, Konsum, Manager, So-Sein, Verhalten, Zettel on 29. Juli 2022|
Hans Henny Jahnn: Manager aber, (…) die nur einen geschäftlichen oder einen Machtvorteil anstreben, besitzen weder ethische noch politische Bindungen im engeren Sinne. Es ist denkbar, dass sie ohne Ideale, mit dem nacktesten Nichts an humanem Geist eine Revolution entfachen, in der keiner keinem verpflichtet ist, der den Urzustand des Fressens und Gefressenwerdens in ein höchst technisiertes Zeitalter transponiert.
Hans Jonas und die Ethik der Verantwortung – Von Matthias Kussmann
Posted in 1 on 29. Juli 2022|
Sendung am Samstag, den 30.7.2022 um 8:30 Uhr, SWR2 Wissen
Bereits 1979 erschien ein Buch, das Ziele der Fridays for Future-Bewegung vorwegnahm und bis heute hoch aktuell ist: „Das Prinzip Verantwortung“ des Philosophen Hans Jonas. Es ist in den frühen 1980er-Jahren ein Bestseller im deutschsprachigen Raum, dann ein Welterfolg.
Der Autor trifft einen Nerv der Zeit. Millionen Menschen sind verunsichert durch bedingungslose Hochtechnisierung, atomare Bedrohung, sauren Regen, Waldsterben und Umweltverschmutzung.
Was passiert, wenn Russland nach 2024 aus der ISS aussteigt?
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Radio, Wissen, tagged Dirk Lorenzen, DLF, Forschung aktuell, ISS, Raumfahrt, Russland on 29. Juli 2022|
Trotz der Sanktionen gegen Russland lief die Zusammenarbeit auf der ISS bisher so, als wäre nichts geschehen. Dagegen sind Weltraumteleskope stillgelegt oder gemeinsame Mondprojekte abgesagt worden. Doch nun hat die russische Weltraumagentur angekündigt, nach 2024 aus dem internationalen Projekt auszusteigen. – Von Dirk Lorenzen
https://www.deutschlandfunk.de/was-passiert-wenn-russland-nach-2024-aus-der-iss-aussteigt-100.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.