Am 13. Januar 2018 erhalten die Bewohner:innen Hawai’is in den frühen Morgenstunden folgende SMS: „Ballistische Rakete im Anflug auf Hawai’i. Sofort Schutzräume aufsuchen. Dies ist keine Übung“. Erst 38 Minuten später kam Entwarnung – eine halbe Stunde, in der Panik ausbrach, ungläubiges Entsetzen herrschte und Familien sich voneinander verabschiedeten. Eine Dokumentation in 3D über die Realität nuklearer Bedrohung.
Archive for 18. Juli 2022
On The Morning You Wake … Atomangriff auf Hawaii | Doku HD | ARTE
Posted in . N E W S, Fernsehen, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged ARTE, Dokumentation, Fernsehen, Hawai`i, Nuclear War, nuklearer Fehlalarm, Rakete on 18. Juli 2022|
HERMANN HESSE – DIE WELT UNSER TRAUM
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Persona, Video Art und Gif Art, tagged Dichter, Dichtung, Hören, Hermann Hesse, Matthias Habich, Rezitation, Schönherz & Fleer "Hesse Projekt" on 18. Juli 2022|
Nachts im Traum die Städt‘ und Leute, Ungeheuer, Luftgebäude, Alle, weißt du, alle steigen Aus der Seele dunklem Raum, Sind dein Bild und Werk, dein eigen, Sind dein Traum.
…
LESUNGEN: Jörg-Uwe Albig: Moralophobia
Posted in . N E W S, Bücher, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Gespräch, Jörg-Uwe Albig, Judith Heitkamp, kulturWelt, Moral, Moralophobia, Thomas Loibl, Wut auf das Gute on 18. Juli 2022|
Wie die Wut auf das Gute in die Welt kam – Lesung mit Thomas Loibl und Gespräch mit dem Autor.
https://www.br.de/mediathek/podcast/lesungen/joerg-uwe-albig-moralophobia/1859280
Jörg-Uwe Albig: Moralophobia – „WIE DIE WUT AUF DAS GUTE IN DIE WELT KAM“
Der Schriftsteller und Publizist Jörg-Uwe Albig nähert sich in seinem Buch „Moralophobia. Wie die Wut auf das Gute in die Welt kam“ der Frage, warum die Moral so einen schlechten Ruf hat. Ein Gespräch. Von: Judith Heitkamp
https://www.br.de/kultur/joerg-uwe-albig-moralophobia-gespraech-gutmenschen-100.html
Ruth Strout McCandless. Die Eiserne Flöte
Posted in Bücher, Blütensthaub, Journal, Medien, Persona, Wissen, Z E N, tagged Eiserne Flöte, Gespräche, Ruth Strout McCandless, Zen, Zettel on 18. Juli 2022|
Zen ist ein Pfad der Disziplin und eine einzigartige Entwicklungsmöglichkeit in religiösen und philosophischen Fragen. Wer mit der Einstellung von Zen nicht vertraut ist, dem werden die hier aufgezeichneten Zwiegespräche unverständlich sein, wenn sie ihn nicht schlechterdings verwirren. Er kann sogar unter dem Eindruck stehen, dass der Lehrer ja jeden Schritt auf dem Wege zu einem Hindernis mache und sich geradezu bemühe, die Lehre eher zu verbergen, als dass er sie enthülle. (Seite 1)
James Taylor – Machine Gun Kelly
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Geschichte, Journal, Medien, MUSIK, Persona, tagged BBC, Folk, In Concert, James Taylor, Live, MUSIK on 18. Juli 2022|
„In Concert“ was produced by the @BBC in the early 1970s and featured performances form legendary acts of the time. In November 1971, James was 23 years old and appeared for the second time on ‚In Concert‘.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.