
Archive for 12. Juli 2022
Rundgang (/)
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Bellersen, Grün, Landschaft, News, Photo, Wanderlust on 12. Juli 2022|
Häuser aus Lehm und Stroh – Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton – Von Andreas Langen
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Andreas Langen, Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton, Häuser aus Lehm und Stroh, Lehm, Stroh, SWR2, SWR2 Wissen on 12. Juli 2022|
Weltweit geht der Sand für den Beton aus. Die Herstellung von Zement verursacht mehr CO2 als der gesamte Flugverkehr, und trostlose Massen-Architektur verödet die Umgebung unzähliger Menschen.
Eine Alternative sind moderne Gebäude aus Pflanzenfasern und Lehm – natürliche, nachhaltige Materialien, die auch bei Großbauten überzeugen und einen guten Lebensraum schaffen.
Hans-Peter Dürr – „Das Wesentliche ist nicht begreifbar“
Posted in Fernsehen, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Wissen, tagged 1995, Gespräch, Hans-Peter Dürr, jane Godall, Materie, Mitgefühl, Physik, SRF, Tiere, Wissen, Wissenschaft, Zitat on 12. Juli 2022|
„Die Wissenschaft will alles wissen. In Cambridge wurde mir gesagt: «Du darfst kein Mitgefühl für Tiere haben. Du musst kalt und objektiv sein, als gute Wissenschaftlerin.»“ Jane Goodall
Dorothea Lange – Einen Funken Ewigkeit einfangen
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Kultur, Persona, Photographie, Wissen, tagged arte.tv, Dorothea Lange, Fotografin, Photographie, Portrait on 12. Juli 2022|
https://www.arte.tv/de/videos/109037-000-A/dorothea-lange-einen-funken-ewigkeit-einfangen/
Ihre berühmte Fotografie mit dem Titel „The Migrant Mother“ ist eines der bekanntesten und eindringlichsten Bilder der Welt, ein obsessives Porträt, das zur Darstellung des Leidens während der Großen Depression in Amerika wurde. Dennoch kennen nur wenige Menschen die Geschichte, die Kämpfe und das Werk der amerikanischen Fotografin Dorothea Lange (1895- 1965), die dieses Porträt schuf.
Revolution in der Mathematik – Die Entdeckung der Unendlichkeit
Posted in . N E W S, Bücher, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Radio, Sonstiges, tagged Aeneas Rooch, Aula, Gespräch, Mathematik, Ralf Caspary, SWR2 Wissen, Unendlichkeit, Wissenschaft on 12. Juli 2022|
SWR2 Wissen – Aula
Was ist die Unendlichkeit? Gibt es verschiedene Unendlichkeiten? Wächst die Unendlichkeit immer weiter und ist niemals abgeschlossen? Diese Fragen haben enorme praktische Bedeutung: Erst durch sie konnte geklärt werden, was Zahlen wie 7 oder Pi genau sind. In den Jahren 1870 bis 1970 machten es sich führende Mathematiker zur Aufgabe, das Undenkbare zu ergründen und die Grenzen ihrer Disziplin zu sprengen. Ralf Caspary im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten und Buchautor Aeneas Rooch.
NASA’s HiRISE Camera Shows Mars Dunes In Exquisite Detail // 8K
Posted in . N E W S, Journal, Medien, MUSIK, Natur, Persona, Photographie, Symbole, Video Art und Gif Art, Wissen, tagged Camera Shows, Chris Zabrieskie, Mars, Mars Dunes In Exquisite Detail, NASA, Sean Doran on 12. Juli 2022|
Das ist das erste Bild des James Webb Teleskops
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Photographie, Wissen, tagged and STScI, Astronomoe, Die lange erwartete erste Aufnahme, futurezone.at/, Galaxiehaufen SMACS 0723, James Webb Teleskop, Kosmos on 12. Juli 2022|
Die lange erwartete erste Aufnahme des James Webb Teleskops läutet eine neue Ära für Astronom*innen ein.
Da ist es, das erste Bild des James Webb Teleskops. Die erste Deep-Field-Aufnahme (Tiefenfeld) zeigt den Galaxiehaufen SMACS 0723.
Tatsächlich ist aber das zu sehen, was dahinter liegt. Durch den Gravitationslinsen-Effekt werden die Sternenhaufen und Galaxien im Hintergrund vergrößert dargestellt. Deshalb sehen wir darauf die weitest entfernten Objekte, die jemals mit Infrarot aufgenommen wurden.
https://futurezone.at/science/james-webb-teleskop-erstes-bild-weltraum-nasa-esa-biden/402071431
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.