Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juli 2022

SWR 2 – Sonntag, 31. Juli 2022 um 18:20 Uhr (Ursendung)

Ein Paar in einer Wohnung. Jeder in seiner Kammer. Die Frau eine erfolglose Schriftstellerin, der Mann ein überflüssiger Erfinder. Man beobachtet sich gegenseitig. Türen gehen auf und zu, Herzen ebenfalls. Man erkennt sich und doch nicht. Man versteht sich und doch nicht. Das Leben, ein Leben und doch nicht. Ewiges Überdenken und doch nicht. Das Leben im Hohlraum ist am Ende das Ende.

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

„Die Beobachtung ändert nicht nur die Wirklichkeit, sondern sie konstituiert (begründet) die Wirklichkeit.“

„Ohne Offenheit und Neugier geht es in der Wissenschaft nicht. Neugier, das brennende Verlangen, herauszufinden, was dahinter steckt, zu versuchen, die Welt zu verstehen. Und Offenheit für das Neue, auch wenn es dem zuwiderläuft, was man eigentlich erwartet hat. Offenheit und Neugier sind vielleicht die wichtigsten Eigenschaften, die ein Wissenschaftler mitbringen muss.“ Anton Zeilinger

Read Full Post »

Die Skulpturen und Maschinen Jean Tinguelys faszinieren bis heute und sind nicht nur in Museen, sondern auch an den wundersamsten Orten der Welt zu bestaunen…

Fährt man von Fontainebleau in Richtung Chartres, so findet sich ein unaufgeregt kleines Schild am Strassenrand mit dem Hinweis auf dieses wundervolle Kunstwerk Tinguelys mitten im Bois de Pauvres bei Milly-la-Forêt. Da „Le Cyclop“ für mich eine persönliche Bedeutung hat und ich das Werk schon immer sehen wollte, biegen wir also nach rechts ab, …

Read Full Post »

Jóhannsson: Divine Objects (Pt. 2) · Jóhann Jóhannsson · Theatre of Voices · Paul Hillier · American Contemporary Music Ensemble

Read Full Post »

The sounds of the Romanian countryside on a lazy Sunday afternoon

Read Full Post »

„Eigentlich müsste der uns für 3 Jahre reichen“, dachte Kellerassel Waldemar R., als er den am Rande des Buchenwäldchens daniederliegenden Oberförster Heinz P. genauer inspizierte.

Read Full Post »

In den Aufnahmen des Hubble-Nachfolgers werden immer ältere Galaxien entdeckt. Schon kurz nach dem Urknall war der Kosmos offenbar voller Sternenhaufen.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-Wahre-Flut-an-Entdeckungen-immer-aelterer-Galaxien-7190130.html

Read Full Post »

Dichtung von Charles Baudelaire aus: Die Blumen des Bösen 1857 / Rezitation: Christian Redl (Foto) / Anmerkung: Die Inspiration kommt immer, wenn man will, aber sie weicht nicht immer, wenn man will. (Ch.Baudelaire)

Read Full Post »

Older Posts »