• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Sagen und Legenden in Schleswig-Holstein: Hexentanz auf dem Buder – Von Willi Schewski
Freistil – Über Tonaufzeichnung, sprechende Geister und digitale Sprache – Stimmen aus dem Nichts »

E.T.A. Hoffmann

27. Juni 2022 von ralphbutler

E.T.A. Hoffmann war ein Multitalent: Jurist und Schriftsteller, aber auch Musiker und Zeichner. Der Romantiker ist vor 200 Jahren in Berlin gestorben. – DLF Kultur

„’Ein wunderlicher alter Mann, aus dem niemand klug wird, bleibt er doch, der Archivarius Lindhorst. – Nun soll er leben!‘ – Da fuhr der Student Anselmus aus seinen Träumen und sagte: ‚Das kommt daher, verehrungswürdiger Herr Registrator, weil der Herr Archivarius Lindhorst eigentlich ein Salamander ist, der den Garten des Geisterfürsten Phosphoros im Zorn verwüstete, weil ihm die grüne Schlange davongeflogen.‘“

Das Fantasiestück „Der Goldene Topf“, ( Der goldne Topf ) aus dem hier zitiert wird, hielt E.T.A. Hoffmann für sein bestes Werk. Federleicht erzählt, gelingt es ihm in diesem „Märchen aus der neuen Zeit“, das Wunderbare mitten in die reale Welt Dresdner Beamten einbrechen zu lassen. Stolz berichtete der Autor: „Die Idee so das ganz Fabulose, dem aber wie ich glaube, die tiefere Deutung gehöriges Gewicht gibt, in das gewöhnliche Leben keck eintreten zu lassen ist allerdings gewagt und so viel wie ich weiß von einem teutschen Autor in diesem Maaß noch nicht benutzt worden.“ – 200 Todestag

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Artikel, Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Sprache, Symbole, Wissen | Verschlagwortet mit Der goldne Topf, DLF, DLF Kultur, E.T.A. Hoffmann, Literatur, Projekt Gutenberg.de, Schriftsteller | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 27. Juni 2022 um 14:17 OIKOS™- Art, Books & more

    Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.

    Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • Juni 2022
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930  
    « Mai   Jul »
    • zen texte 46
    • Geschichte vom Baströckchen – Von Manuel Gogos
    • Das Plätschern der Tage
    • M (1) – eine Stadt sucht einen Mörder – Von Schorsch Kamerun
    • Andreas Sturm: Ich muss raus aus dieser Kirche
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Der Descartes-Gap – Abschied v… -  Die großen Fragen
    • Friedsel'ge Wolken .... -  GERDA KAZAKOU
    • Das innere Licht - Texte zur M… -  Mystik aktuell
    • Documenta und Krieg in Kassel… -  GERDA KAZAKOU
    • Constable Country -  The World according to Dina
    • Hannah Arendt: "Die Freiheit,… -  transitnuremberg
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.869 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.869 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: